Einrichtungstipps für jeden Design- und Pflanzenliebhaber
Ausflug ins Grüne
Geht es um die Raumgestaltung, spielen Grünanlagen längst keine untergeordnete Rolle mehr. Die Millenials verstecken ihre Existenzängste in einem Dschungel aus Topfpflanzen, während Umweltfreunde einheimische Pflanzen und urbanen Gartenbau wiederbeleben. Zimmerpflanzen sind im wahrsten Sinne des Wortes zum Trend herangewachsen. Wir setzen unsere Reise in die Welt der Hauspflanzen fort und stellen dieses Mal unsere Lieblinge für verschiedenste Einrichtungsstile vor.
Midcentury Modern
Für die glücklichen Besitzer eines Wintergarten, kann mit dichtem Grün hinter Glas eine ideale Kulisse für die moderne Einrichtung geschaffen werden. Doch auch ohne Wintergarten können Sie formschöne Pflanzengattungen einsetzen und so Ihr Midcentury-Interieur voll zur Geltung bringen. Kakteen oder Gummibäume zählten in der Moderne beispielsweise zu den absoluten Lieblingen! Ein Übertopf von Kai Kristiansen oder Aksel Kjersgaard rundet Ihre Midcentury-Einrichtung ab. Vermeiden Sie jedoch übertrieben blumige oder buschige Topfpflanzen und es muss auch nicht immer Massivholz sein! Diese Pflanzer aus Kupfer in organisch-modernem Stil von Hans-Agne Jakobsson sind auch heute noch so beeindruckend wie zu ihrer Entstehung im Skandinavien der Nachkriegszeit.
Brutalistisch und industriell
Brutalistische und industrielle Inneneinrichtungen haben oft eine eher kühle Ausstrahlung. Doch mit ein paar strategisch gesetzten Pflanzen, insbesondere größere Zimmerpflanzen oder geschickt arrangierte Kakteen, bringen Sie Leben in Ihre Einrichtung. Sogar die eingeschworenen Fans des Brutalismus werden sich eingestehen müssen, dass die ikonischen neo-funktionalistischen Designer wie Willy Guhl für ihre Entwürfe Pflanzen vorgesehen hatten. Guhl entwarf einige beeindruckende Übertöpfe, wie der elegante Eternit (1950er) aus Beton, oder eine Serie runder Pflanzschalen aus Faserzement. Das Material spielt eine wichtige Rolle, mal bestehen die Töpfe aus Beton, mal aus patiniertem Metall und mal setzen sie sich aus industriellen Elementen zusammen. Der Ghisafon Gusseisen Pflanzer vereint alles in einem. Es gibt zudem auch ein paar fantastische, zeitgemäße Designs, die vom industriellen Stil beeinflusst sind: zum beeindruckenden schwarzen PLANT Tisch von Kranen/Gille müssen Sie lediglich das Grün beisteuern.
Art Déco
Bezaubernde Vintage-Beistelltische – ob aus edlem Holz, lackiert oder verchromt – eignen sich ideal für Dekors aus filigranem Blattwerk. Einige Stücke wurden sogar speziell für diesen Zweck entworfen, wie der antike deutsche Blumenständer von Josef Maria Olbrich. Falls Sie eine zeitgemäße Interpretation des Art Déco suchen, schauen Sie sich Cristina Celestino mit ihren verspielten Intarsien-Beistelltischen aus der Happy Room Kollektion an. Die luxuriösen Sass Pedestals mit Marmorplatten des Souda Studios aus Brooklyn zählen ebenso zu unseren Lieblingen. Blumen in atemberaubender Glasware eignen sich ebenfalls gut, denn sie spielen mit dem Licht und sorgen so für Glanz und Glamour. Verschiedene blühende Pflanzen, wie Lilien oder Orchideen, lassen sich auch in einer Vase züchten. Ganz ohne Blumenerde haben Sie so das ganze Jahr lang wunderschöne Blumen um sich. Das Art Déco wird durch Ornamente und Muster bestimmt. Eine gute Faustregel lautet: je größer das Muster (auf Tapeten, Heimtextilien etc.), desto kleiner sollten die Blätter der Zimmerpflanze sein und umgekehrt.
Boho Stil
Für einen Stil wie Boho braucht es von Natur aus reichlich Grün – je mehr, desto besser! Dekorieren Sie Ihr Zuhause großzügig mit großblättrigen Topfpflanzen und Sträuchern, Hängekörben und Reben, sowie kleineren Gruppen von Kakteen. Es geht um Üppigkeit, also halten Sie sich nicht zurück und verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in einen satten grünen Dschungel! Für ein Boho-Interieur eignen sich besonders Rattankörbe, Pflanzenständer aus Bambus und Keramiktöpfe. Insbesondere die auffälligen, geflochtenen Hängekörbe haben es uns angetan, wie der Lucille Grand Natural Flower Cocoon von Llot Llov
. Mit einer umfangreichen Sammlung von Zimmerpflanzen können Sie in der Höhe und in der Textur variieren und so verschiedene Ebenen kreieren. Mit Vintage-Pflanzenständern aus natürlichen Materialien, wie dem Rohe Noordwolde Pflanzenständer aus Bambus aus den 1960ern, gelingt Ihnen sofort eine Höhenvaration. Verwenden Sie einen vintage Spiegel mit Bambusrahmen, um Ihr Pflanzendickicht zu spiegeln und dadurch noch dichter erscheinen zu lassen.
Contemporary
Natürlich reagieren auch viele zeitgenössische Designer auf den aktuellen Trend, das Grüne ins Haus zu holen. Die vielen daraus resultierenden Stile und Materialien sind verblüffend und einfallsreich. Mit seinen Distorted Blumentöpfen und dem Schwerkraft trotzenden Flowertop Blumentopf, sowie dem Mehrzweck-Pflanzenständer Branch-out, sorgt das Studio Lorier bei den Zimmerpflanzen für Innovation und Verspieltheit. Wenn Sie erdige Töne bevorzugen, legen wir Ihnen die Babilus Serie von Nir Meiri ans Herz. Das Chen Chen & Kai Williams Designbüro hat in den letzten Jahren eine ganze Reihe von einmaligen Übertöpfen entworfen, darunter die Stone Fruit Kollektion und die neuen Stacking Planters. Mit Dot Beistelltischen von Reda Amalou können Sie für extra Flair und Farbe sorgen.
.
Designbegeisterte hier entlang
Dänischer Vintage Pflanzenständer aus Kupfer
Großer Vintage Aufbewahrungskorb, 1930er
Lucille Grand Flower Cocoon von LLOT LLOV
Grauer Lucille Grand Flower Cocoon von LLOT LLOV
Schwarzer Lucille Grand Flower Cocoon von LLOT LLOV
Schwarzer Lucille Petit Flower Cocoon von LLOT LLOV
Französischer Vintage Bambus Blumenständer, 1950er
Hängender Blumenständer, 1950er
SaleAntiker Garten Pflanzer
SaleDot Beistelltisch oder Hocker in Mittlerem Osten in Blau von Reda Amalou
Dot Beistelltisch oder Hocker in Peackock Blau von Reda Amalou
Dot Beistelltisch oder Hocker in Grün von Reda Amalou
Hängende Blumenampel Vase von Zascho Petkow & Birgit Severin für Atelier Haussmann
Hängende Blumenkugel Vase von Zascho Petkow & Andreas Haussmann für Atelier Haussmann
Grauer Lucille Bold Flower Cocoon von LLOT LLOV
Schwedischer Übertopf aus Teak, 1950er
Italic Pflanzer von CRP.XPN
Mid-Century Blumenständer aus Bambus von Rohe Noordwolde, 1960er, 2er Set
Runder Vintage Pflanzenständer
Mid-Century Blumen Pflanzer Tisch von Hans-Agne Jakobsson für Hans-Agne Jakobsson AB
Antiker Louis XVI Übertopf
Vintage Pflanzenständer
Raumteiler & Pflanzenständer aus Eisen, 1960er
Antike Pflanzer, 1820er, 4er Set
Stone Fruit Planter: Avocado by Chen Chen & Kai Williams
Avocado Stone Fruit Planter in Rot von Chen Chen & Kai Williams
Avocado Stone Fruit Planter in Grün von Chen Chen & Kai Williams
Schiefe Blumentöpfe von Studio Lorier, 3er Set
SaleFranzösischer Spiegel aus Bambus & Rattan, 1960er
Bambus Blumenständer von Rohe Noordwolde, 1960er
SaleFranzösischer Vintage Übertopf mit Griffen
Weißer Mid-Century Dreibein Eisen Blumenständer
Ausziehbarer Beistelltisch von Studio Lorier
SaleBranch-out von Studio Lorier
Chinesische Porzellan Übertöpfe mit Palisander Podest, 1900er, 2er Set
Art Deco Marmor Übertöpfe, 1920er, 2er Set
SalePLANT Tisch in Schwarz von Kranen/Gille
PLANT Tisch in Weiß von Kranen/Gille
Große Badewanne oder Übertopf aus Zink