Die Pamono Redaktion präsentiert Designs in allen Farben des Regenbogens
Kunterbunte Designs
Wir begrüßen das neue Jahr, indem wir Vielfalt, Freiheit und Farbe zelebrieren und unsere entsprechende Auswahl an Designs in der aktuellen Schatztruhe-Rubrik präsentieren. Was Design so wundervoll macht, sind die endlosen Möglichkeiten, sich frei ausdrücken zu können. Sind Sie ein rosafarbener Optimist? Vielleicht doch eher ein traditioneller, grüner Naturliebhaber? Oder gar ein ultravioletter Mystiker? Machen Sie das, wonach Ihnen ist und wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe. Unten finden Sie einige Vintage und Contemporary Schätze, die uns daran erinnern, wie entzückend jede einzelne Farbe des Regenbogens doch ist.
— Purpurrotes Alexander Sofa mit Samtbezug von Editions Milano (2012) / Foto © Editions Milano
— Hsing Vase von Ettore Sottsass für Anthologie Quartett (1960er/1980er) / Foto © Thematics
— Eclisse Lampe von Vico Magistretti für Artemide (1966) / Foto © One Lamp One Story
— Glimpses Horizontal Spiegel von Germans Ermičs für Editions Milano (2017) / Foto © Editions Milano
— Goldene Rubinfarbene Co Co Vase von Milena Kling (2015) / Foto © Milena Kling
— P40 Sessel von Osvaldo Borsani für Tecno (1955) / Foto © Tante Eef Design
— Vintage Sitzgruppe aus Leder von Percival Lafer (1960s-70s) / Foto © Möbelkunst
— Große Touch Bowl von Marija Puipaite für Form&Seek (2017) / Foto © Form&Seek
— Keramikvasen von Boch Freres La Louvière (1930er) / Foto © Société Palissandres
— Fiberglas Stühle von Georg Leowald für Wilkhahn (1950er) / Foto © Moare Retroobjects
— V271 Wandlampen mit Fransen von Hans-Agne Jakobsson (1960er-1970er) / Foto © Nommad Showroom
— Sessel von Rob Parry für De Ster Gelderland (1950er) / Foto © Flatland Design
— Gelbe Wandleuchten aus Acrylglas von Claus Bolby für Cebo Industri (1970er) / Foto © Moona
— Goldene Kristallvase von Isaac Monté (2016) / Foto © Isaac Monté
— Maracuia Vase von Laura De Santillana für Arcade (2001) / Foto © Kiez Kabinett
— Dreieckiger WOW Spiegel in Grellgelb von Dozen Design (2016) / Foto © Dozen Design
— Gelber mm3 Stuhl von Mario Milana (2015) / Foto © Mario Milana
— Tripolino L Tisch von Cristina Celestino für Editions Milano (2015) / Foto © Editions Milano
— Grüne Cocktail Gläser von House Doctor (2016) / Foto © House Doctor
— Grüner Verspiegelter Schrank mit Marmorfuß von Pieter De Bruyne (1974) / Foto © City Furniture
— Homage to Andy Warhol Hocker von Simon Gavina für Studio Simon (ca. 1973) / Foto © Tangram
— Rufus Walter von Maria Gustavsson für Swedish Ninja (2016) / Foto © Swedish Ninja
— Miss Marble Guatemala Weckglas von Lorenza Bozzoli für Editions Milano (2015) / Foto © Editions Milano
— Teak Sessel & Ottomane von Illum Wikkelsø (1960er) / Foto © MidMod20C
— Gradient Mirror von Phillip Jividen (2015) / Foto © Phillip Jividen
— Cameo Parfumflasche und Seifendose aus Glas von Val St. Lambert / Foto © Vintro-Design
— Sum Becher in Smooth Blau von De Intuïtiefabriek (2012) / Foto © Intuïtiefabriek
— Polinnia Tischlampe von BBPR für Artemide (ca. 1964) / Foto © Jochum Rogers Gallery
— Metal Rock R3 in Blau von Michael Young (2016) / Foto © Veerle Verbakel Gallery
— B-102 Tischlampe von Hans-Agne Jakobsson (1960er-1970er) / Foto © Modernisten
— Lila Aura Vase von Wiktoria Szawiel (2017) / Foto © Wiktoria Szawiel
— Sadima Sessel von Luigi Colani für BASF (ca. 1970) / Foto © Designgut
— Getsuen Sessel von Masanori Umeda für Edra (1990) / Foto © Area Design
— Modell 366 Sessel von Jozef Chierowski (1960er) / Foto © Artibus Design
— Violettes Pod Circle Kissen von Fort Makers (2014) / Foto © Fort Makers
-
Text von
-
Anna Carnick
Als ehemalige Redakteurin bei Assouline, der Aperture Foundation, Graphis und Clear feiert Anna die großen Künstler. Ihre Artikel erschienen in mehreren angesehenen Kunst- und Kulturpublikationen und sie hat mehr als 20 Bücher herausgegeben. Sie ist die Autorin von Design Voices und Nendo: 10/10 und hat eine Leidenschaft für ein gutes Picknick.
-
-
Text von
-
Wava Carpenter
Seit ihrem Studium in Designgeschichte an der Parsons School of Design hatte Wava schon in vielen Bereichen der Designkultur den Hut auf: sie lehrte Designwissenschaft, kuratierte Ausstellungen, überwachte Auftragsarbeiten, organisierte Vorträge, schrieb Artikel und erledigte alle möglichen Aufgaben bei Design Miami. Wava lässt den Hut aber im Büro – auf der Straße bevorzugt sie ihre Sonnenbrille.
-
-
Übersetzung von
-
Beata Konnak
Als gebürtige Polin lässt Beata nichts auf ihre Pierogi kommen. Ihre Kreativität lebt sie gerne in der Küche aus, wo sie zu Deutschrap den Kochlöffel schwingt. Als Sommerkind lässt sie keine Chance aus ein paar Sonnenstrahlen abzubekommen, und ist dann meistens mit einem guten Buch in der Hand unterwegs. Die Wochenenden verbringt sie am liebsten mit Kurztrips durch Europa, wo sie immer auf der Suche nach dem schönsten Sonnenuntergang ist.
-
Designbegeisterte hier entlang
Loop Schrank (niedrig) von Coucou Manou
Miss Marble Guatemala Gefäß von Lorenza Bozzoli für Editions Milano, 2015
Mid-Century Stehlampe von Hans-Agne Jakobsson
Orangefarbene Glas Hängelampen von Hans Agne Jakobsson, 1960er, 2er Set
Rote Vintage Eclisse Tischleuchte von Vico Magistretti für Artemide, 1960er
Tischlampe von Missoni für Arte Vetro Murano, 1980er
Keramikvasen von Boch Freres La Louvière, 1930er, 2er Set
Runde DNA Cast Acryl Lampe von Studio Superego
Große Orange Wandleuchte von Claus Bolby für CeBo Industri
Gelber mm3 Sessel von Mario Milana
Grüne Vase von Eligo
PET Lamp Kronleuchter von Alvaro Catalán de Ocón
Deriva Proust Hängelampe von Alessandro Mendini
Stuhl aus Buchenholz mit tropischem Sanderson Stoff von Photoliu
Truecolors Anrichte von Visser & Meijwaard
Lila Pod Circle Kissen von Naomi Clark für Fort Makers
Dreieckiger WOW Spiegel in Grellgelb von Dozen Design
Duplex Hocker von Mariscal
Grünes Royal Sideboard von Studio Deusdara
Metal Rock R3 in Blau oder Gold von Michael Young für Veerle Verbakel Gallery, 2016
Keramik Becher aus Blau Gesprenkeltem Ton von Maevo, 2017, 2er Set
Vintage P40 Sessel von Osvaldo Borsani für Tecno
Acrylglas DNA Couchtisch von Studio Superego