Original anzeigen
Übersetzung anzeigen
Paisà'' is an original offset realized by Vittorio Vighi. In excellent conditions: As good as new. This artwork represents an original comic book with bright colors. Vittorio Vighi (Bologna 22/3/1927 - Rome 25/1/2008) was born cartoonist: from an early age he began to hand-draw cartoons and stories on elementary school notebooks and books. In the late 1940s he began to send his cartoons to various newspapers. At the beginning of the fifties, after letting law studies, he moved to Rome and worked for a long time as a humorous-satirical designer for the glorious newspapers of the sector such as the 'Marc'Aurelio'. For this activity in Bordighera in 1958 he won't't't't't't 'Il Dattero d'oro', Trofeo Internazionale dell'Umorismo. After the humorous newspaper season, from the late 1950s to the mid-1970s he worked as a subject and screenwriter for cinema (see filmography) and later as an author for radio and television. But the activity of cartoonist was never completely abandoned: it was in the 1969/70s in fact that La Lupa, his most famous work, and parodies of the characters of ancient Rome were created. From the late 1970s he recovered his old passion, painting. After the works desecralizing tradition, he produced the series Inferni Urbani and Humoresque, exhibiting in exhibitions organized in various cities of Italy. Now retired, in the 1990s he resumed collaborating, as a cartoonist, on various newspapers or headboard inserts.
Automatisch generierte Übersetzung
Paisà'' ist ein Original-Offset, realisiert von Vittorio Vighi. In ausgezeichnetem Zustand: So gut wie neu. Dieses Kunstwerk ist ein Original-Comic mit leuchtenden Farben. Vittorio Vighi (Bologna 22.3.1927 - Rom 25.1.2008) wurde als Karikaturist geboren: Schon in jungen Jahren begann er, Karikaturen und Geschichten auf Grundschulhefte und Bücher zu zeichnen. In den späten 1940er Jahren begann er, seine Cartoons an verschiedene Zeitungen zu schicken. Anfang der fünfziger Jahre, nach Beendigung des Jurastudiums, zog er nach Rom und arbeitete lange Zeit als humoristisch-satirischer Zeichner für die ruhmreichen Zeitungen der Branche wie den 'Marc'Aurelio'. Für diese Tätigkeit in Bordighera gewann er 1958 'Il Dattero d'oro', Trofeo Internazionale dell'Umorismo. Nach der humoristischen Zeitungssaison arbeitet er von Ende der 1950er bis Mitte der 1970er Jahre als Sujet- und Drehbuchautor für das Kino (siehe Filmografie) und später als Autor für Radio und Fernsehen. Die Tätigkeit als Karikaturist wurde jedoch nie ganz aufgegeben: In den 1969/70er Jahren entstanden La Lupa, sein berühmtestes Werk, und Parodien auf die Figuren des alten Rom. Ab Ende der 1970er Jahre fand er zu seiner alten Leidenschaft, der Malerei, zurück. Nach den Werken, die die Tradition entweihen, schuf er die Serien Inferni Urbani und Humoresque, mit denen er an Ausstellungen in verschiedenen Städten Italiens teilnahm. Inzwischen im Ruhestand, nahm er in den 1990er Jahren die Mitarbeit als Karikaturist an verschiedenen Zeitungen oder Kopfteilbeilagen wieder auf.
Schreiben Sie uns
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.