L’Ordine delle Onde (The Order of the Waves) is a textural sculpture by Vera Vizzi, part of her ongoing exploration of contemporary coastal art. Crafted from foam clay, acrylic, plastic, and enamel on a circular fir wood panel, the piece captures the layered rhythm of the sea through a folded surface that mimics the ebb and flow of tides. Its sculptural contours alternate between deep blue and luminous white, creating a blue and white palette that evokes both movement and meditative stillness. This minimalist wall piece invites tactile engagement and visual contemplation. Conceived as a translation of emotional balance into visual form, the work articulates a wave-inspired design rooted in introspection. “Finding order among the lapping; in their meanders, the waves shelter the flow of thoughts, make it germinate,” reflects the artist. A small metallic label subtly interrupts the surface, functioning as a marker of coded language—transforming the sculpture into a hybrid artifact between poetic relic and internal mapping. Ideal for collectors seeking serene, conceptually rich works for modern interiors. This work sits at the intersection of material experimentation and conceptual reflection. Ideal for contemporary interiors that embrace organic abstraction and tactile surfaces, it bridges sculpture and painting, presence and metaphor. Technical Details: – Materials: Foam clay, acrylic paints, plastic, enamel, fir wood base – Dimensions: 44 × 40 × 9 cm – Year: 2024 – Packaging: Custom cardboard box (55 × 50 × 16 cm)
L'Ordine delle Onde (Die Ordnung der Wellen) ist eine Texturskulptur von Vera Vizzi, die Teil ihrer fortlaufenden Erforschung der zeitgenössischen Küstenkunst ist. Das aus Tonschaum, Acryl, Kunststoff und Emaille auf einer runden Tannenholzplatte gefertigte Werk fängt den vielschichtigen Rhythmus des Meeres durch eine gefaltete Oberfläche ein, die Ebbe und Flut nachahmt. Die skulpturalen Konturen wechseln zwischen tiefem Blau und leuchtendem Weiß, wodurch eine blau-weiße Farbpalette entsteht, die sowohl Bewegung als auch meditative Stille hervorruft. Dieses minimalistische Wandobjekt lädt zur taktilen Berührung und visuellen Betrachtung ein. Das Werk wurde als Übersetzung des emotionalen Gleichgewichts in eine visuelle Form konzipiert und zeigt ein von Wellen inspiriertes Design, das in der Introspektion wurzelt. "In ihren Mäandern schützen die Wellen den Fluss der Gedanken und lassen ihn keimen", reflektiert die Künstlerin. Ein kleines metallisches Etikett unterbricht auf subtile Weise die Oberfläche und fungiert als Markierung einer kodierten Sprache, die die Skulptur in ein hybrides Artefakt zwischen poetischem Relikt und interner Kartierung verwandelt. Ideal für Sammler, die nach ruhigen, konzeptionell reichen Werken für moderne Innenräume suchen. Dieses Werk befindet sich an der Schnittstelle von Materialexperimenten und konzeptionellen Überlegungen. Es ist ideal für zeitgenössische Innenräume, die organische Abstraktion und taktile Oberflächen bevorzugen, und schlägt eine Brücke zwischen Skulptur und Malerei, Präsenz und Metapher. Technische Details: - Materialien: Schaumstoff, Acrylfarben, Kunststoff, Emaille, Sockel aus Tannenholz - Abmessungen: 44 × 40 × 9 cm - Jahr: 2024 - Verpackung: Maßgeschneiderte Kartonschachtel (55 × 50 × 16 cm)
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.