• Original Designklassiker
  • Kaufen Sie Vintage & Contemporary Design
  • Schneller weltweiter Versand
Antiquitäten, Vintage Möbel und Design bei Pamono.at
  • Registrierung | Anmeldung
  • Neuheiten

    Kaufen Sie unsere neuesten Vintage und Contemporary Design-Fundstücke aus der ganzen Welt.

    Neuheiten

    Neuheiten

    • Heute neu eingetroffen
    • Diese Woche neu eingetroffen
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Aufbewahrung
    • Beleuchtung
    • Accessoires
    Entdecken Sie all unsere Neuzugänge!
  • Möbel
    Möbel

    Shop Tische, Sitzmöbel, Verstaumöbel und mehr aus unsere Vintage- und Contemporary Kollektion

    Neues in Möbel All Furniture

    Sitzmöbel

    • Alle Sitzmöbel
    • Individuelle Vintage-Produkte
    • Sessel & Armlehnstühle
      • Sessel
      • Armlehnstühle
      • Clubsessel
    • Beistellstühle & Esszimmerstühle
      • Beistellstühle
      • Esszimmerstühle & Sets
      • Klappstühle
    • Bürostühle
      • Schreibtischstühle
      • Drehstühle
    • Bänke
    • Couches und Sofas
    • Schlafsofas und Liegen
      • Schlafsofas
      • Chaiselongues
    • Hocker
    • Poufs und Ottomanen
    • Wohnzimmer Sets
    • Gartenstühle

    Tische

    • Alle Tische
    • Couchtische & Beistelltische
      • Couchtische
      • Beistelltische
      • Stapeltische
    • Esstische
    • Schreibtische
    • Werktische und Werkbänke
    • Bars
    • Barwägen
    • Nachttische
    • Gartentische
    • Konsolentische
    • Spieltische
    • Kindertische

    Aufbewahrung

    • Alle Aufbewahrung
    • Schränke & Kleiderschränke
      • Schränke
      • Kleiderschränke
    • Kommoden
    • Frisierkommoden
    • Regale und Wandregale
      • Regale
      • Wandregale
    • Sideboards & Buffets
      • Sideboards
      • Anrichten
      • Buffets
      • Geschirrschränke
    • Sekretäre
  • Beleuchtung
    Beleuchtung

    Shop Lampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute

    Neues in Beleuchtung All Lighting

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Tischleuchten
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandleuchten
    • Stehleuchten
  • Accessoires
    Accessoires

    Shop Spiegel, Teppiche, Keramik, Glas und andere dekorative Einzelstücke - sowohl Vintage als auch Contemporary

    Neues in Accessoires All Accessories

    Accessoires

    • All Accessories
    • Spiegel
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Kunst und Wanddekoration
      • Dekorative Objekte & Skulpturen
        • Skulpturen
        • Dekorative Objekte
      • Wanddekoration
        • Poster
        • Wandkarten
        • Schilder
      • Kunst Editionen
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
      • Koffer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    • Schmuck & Taschen
  • The Exceptional
  • Inspiration

    Wir stellen Menschen, Objekte und Ort vor, die das Design von gestern und heute prägen

    Ausgewaehlte Haendler Ausgewählte Händler

    Design Guide

    • Designer
    • Galerien & Shops
    • Hersteller
    • Museen

    Aktuelle Stories

    • Alle Stories
    • An alle selbstständigen Designer*innen!: Die EDIT Napoli fördert Kreative und Querdenkende, die auf Klasse statt Masse setzen
    • Eine Ära geht zu Ende: Wir nehmen Abschied von dem legendären Architekten und Designer Alessandro Mendini
    • Lieblingsstücke unserer Redaktion: 11 bemerkenswerte Designs aus Pamonos "Neuheiten"
    • A Woman's Work: Raising the visibility of women in design
    • Große Träume in der großen Stadt: Der Berliner Designer und Unternehmer Moritz Bannach startet durch
    • Altbewährtes in neuem Glanz: Der Berliner Vintage-Laden Stilraum stellt sich vor
    • Lieblingsstücke unserer Redaktion: Eine Auswahl aus Pamonos "Neuheiten"
  • Sale
  • Startseite

Trepiu Kronleuchter von Gae Aulenti für Stilnovo, 1972

  • Trepiu Kronleuchter von Gae Aulenti für Stilnovo, 1972 1
  • Trepiu Kronleuchter von Gae Aulenti für Stilnovo, 1972 2
  • Trepiu Kronleuchter von Gae Aulenti für Stilnovo, 1972 3
  • Trepiu Kronleuchter von Gae Aulenti für Stilnovo, 1972 4
2.975,00 €
Preis pro Stück
inkl. MwSt. (soweit erhoben) exkl. Versand

Keine Versandkosten verfügbar Versand von Italien nach:

Nur noch 1 verfügbar

Auf die Wunschliste
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns
Sorgenfrei einkaufen mit dem Pamono Käuferschutz
Rufen Sie uns an +49 (0)30 8095 205 55
Teilen

Informationen zum Stück

Vintage Design

Ursprüngliche Beschreibung in Englisch anzeigen

Designer Gae Aulenti
Hersteller Stilnovo
Design Epoche 1970 bis 1979
Herstelljahr 1972
Produktionszeitraum 1970 bis 1979
Hergestellt in Italien
Kennzeichnung vorhanden Mit Signatur des Herstellers, Mit Kennzeichnung des Herstellers
Stil Vintage, Mid-Century, Industrial
Zustand Gut — Dieser Vintage Artikel ist komplett funktionsfähig, weist aber altersbedingte Gebrauchsspuren in Form von Schrammen, Beulen, verblassten Lackierungen, minimalen Mängeln am Bezug, oder sichtbaren Instandsetzungen auf.
Laut Verkäufer ist das Produkt im funktionstüchtigen Zustand.
Artikelnummer VGJ-343381
Material Aluminium, Stahl
Farbe Schwarz
Breite 60 cm 60 cm
Durchmesser 78 cm
* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.

Versand & Lieferung

Lieferzeit Spedition - 2 bis 4 Wochen
Versand aus Italien
Rückgabe 14 Tage Rückgaberecht außer bei Objekten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden

Lieferdaten

Lieferung frei Bordsteinkante:
(in jeder Bestellung enthalten)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer auf den Bürgersteig der angegebenen Adresse geliefert. Für weiteren Transport in ihre Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten; alternativ können Sie die „Lieferung in Ihre Wohnung“ im Bestellprozess hinzubuchen (siehe unten).
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimme.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
„Lieferung in Ihre Wohnung“:
(mit Upgrade-Option im Bestellprozess)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer oder Team in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung gebracht. Bei besonders großen oder schweren Gegenständen empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten, da wir nicht mehr als zwei Fahrer schicken können.
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen -Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

* Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt. Im Falle von sichtbaren Schäden, fehlenden Teilen oder falscher Ware, vermerken Sie das Problem bitte auf dem Lieferschein und kontaktieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung. Eine unterschriebener Lieferschein ohne Vermerk hinsichtlich vorhandener Mängel, fehlender Teile oder falscher Ware stellt eine Annahme der Bestellung Ihrerseits in einwandfreiem Zustand dar.

* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.

Informationen zum Designer

Gae Aulenti

Die italienische Designerin und Architektin Gaetena “Gae” Aulenti (1927-2012) wurde in der Stadt Palazzolo dello Stella in der Nähe von Triest geboren. Den Wünschen ihrer Eltern zum Trotz, studierte sie Architektur an der Politecnico di Milano und schloss 1954 als nur eine von zwei Frauen in einer Klasse von 20 ab.

Von 1955 bis 1965 war Aulenti als Mitarbeiterin und künstlerische Leitung beim Architekturmagazin Casabella tätig. In dieser Zeit war sie aktive Befürworterin der neoliberalen Bewegung und Verfechterin des Wiederauflebens traditioneller Motive und individuellen Ausdrucks, die in den Jahren vorherrschenden Modernismus nur ungern gesehen wurden.

Ihre weitreichende Arbeit deckte Industriedesign und Ausstellungsgestaltung ab, sowie Möbel, Grafik, Bühnenbild, Beleuchtung und Innenarchitektur. Mit Fortschreiten des 20. Jahrhunderts wurde sie eine führende Stimme des Postmodernismus. Ihr Werk wurde in der bahnbrechenden Ausstellung Italy: The New Domestic Landscape 1972 im MoMA ausgestellt. Hier wurden auch Arbeiten von Talenten wie Mario Bellini, Joe Colombo, Ettore Sottsass und Superstudio ausgestellt, um nur einige zu nennen.

Aulentis Karriere in der Architektur ist erstaunlich. Sie rettete eine große Anzahl an Gebäuden, die vernachlässigt wurden, oder denen der Abriss drohte, um sie umzufunktionieren. 1980 erhielt sie den schwierigen Auftrag, den alten Bahnhof Gare d’Orsay in Paris im Beaux-Arts neu zu gestalten. So entstand das berühmte Musée d’Orsay. Mit diesem Projekt schloss sie die architektonische Lücke zwischen dem Louvre und dem Pompidou Centre, indem sie ein höhlenartiges, weites Interieur für das Museum entwarf. Als das Musée d’Orsay 1986 eröffnete, wurde es von vielen Kritikern als zu radikal empfunden. Aulenti hingegen verwies auf die vielen tausenden Besucher, die täglich vor dem Museum Schlange standen.

Kurz darauf nahm Aulenti größere Neugestaltungen von Museen entgegen, darunter das Musée National d’Art Moderne im Centre Pompidou (1982-85), das Palazzo Grassi in Venedig (1985-86) und das neue Asian Art Museum in San Franciso (1996-2003). Weitere architektonische Errungenschaften waren der Santa Maria Novella Bahnhof in Florenz (1990), der Palazzo Italia im EXPO in Sevilla (1992), die Restauration des Scuderie Papali im Quirinale in Rom (1999), die Renovierung des Piazzale Cadorna in Mailand (2000), die Museo und Dante Bahnhöfe der U-Bahn-Linie 1, die Neugestaltung des Piazza Cavour und Piazza Dante in Neapel (1999-2002), das Catalan Museum of Art in Barcelona (1985-2004), die Restaurierung des Palavela in Turin für die Winterolympiade von 2006, das  Istituto Italiano di Cultura in Tokio (2006) und die Restaurierung des Palazzo Branciforte in Palermo (2011).

Aulenti wurde regelmäßig von großen internationalen Firmen, darunter Artemide, Banca Commerciale Itliana, Fiat, Ideal Standard, Knoll International, Louis Vuitton, Martinelli Luce , Olivetti  und Pirelli , mit der Konzeption von Möbeln, sowie mit Branding und Innenarchitektur Projekten betraut. Zu den ikonischen Designs von Aulenti zählen die Pileino Lampe für Artemide (1972); die Giova Lampe (1964), der Tavolo Con Ruote Tisch (1980), und der Tour Tisch (1993) für Fontana Arte; der Sgarsul Schaukelstuhl (1962) und der Locus Solus Stuhl (1963) für Poltranova ; sowie der April Klappstuhl (1964) und der Sanmarco Tisch (1984) für Zanotta. Viele ihrer Designs werden heute noch produziert.

Im Laufe ihrer Karriere erhielt Aulenti viele Preise, darunter 1980 den Ubi Preis für Bühnenbild, 1983 die Architekturmedaille der Academie d'Architecture in Paris, 1984 den Josef Hoffmann Preis der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien, 1987 den französischen Chevalier de la Légion d’Honneur, 1991 den Praemium Imperiale für Architektur und 1995 das Bundesverdienstkreuz der Republik Italien.

Aulenti verstarb 2012 im Alter von 85 Jahren. Auch heute noch ist sie eine einflussreiche Figur, die innerhalb ihres Berufs beachtliche Fortschritte für Frauen erzielte.

 

 

*Fotos mit freundlicher Genehmigung von Archivo Gae Aulenti, Artemide, Martinelli Luce, Zanotta 

Über den Hersteller

Stilnovo

Designer Bruno Gatta gründete 1946 das Beleuchtungsunternehmen Stilnovo in Lainate, einem industriellen Vorort von Mailand. Als Reaktion auf die Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs, in einer Zeit, in der sich Italien auf einen Wiederaufbau mit knappen Ressourcen fokussierte, nutzte Gatta Stilnovo um innovative Beleuchtungen nach rationalistischen „Form folgt Funktion“ Richtlinien zu produzieren.

In der Nachkriegszeit übernahm Gaetano Sciolari den Platz als firmeninternen Designer. Als sich der Wirtschaftsaufschwung in Italien bemerkbar machte, wurde Stilnovo als renommierte und innovative Marke für öffentliche sowie private Räume bekannt.

Dino Gatta, Brunos Sohn, hatte in den 1960ern die Idee, die damalig besten Designer einzuladen, um neue Produkte zu entwickeln. Stilnovo wurde zur Schmiede für progressive Designideen sowie zum Labor für materielle Experimentiermethoden. Herausragende Stücke dieser futuristischen Ära umfassen die Periscopio Floor Lamp (1967) von Danilo & Corrado Aroldi, das Treiedo Spotlight (1970) sowie die Topo Adjustable Wall Lamp (1970) von Joe Colombo, die Lucetta Table Lamp (1970) von Cini Boeri, die Fante Desk Lamp (1978) von De Pas, D’Urbino, Lomazzi, und die Valigia Desk Lamp (1977) von Ettore Sottsass. Viele der Stilnovo Objekte wurden 1972 in der Museum of Modern Art Ausstellung The New Domestic Landscape zum Thema Italien zur Schau gestellt.

Massimo Anselmi, als künstlerischer Leiter in der Welt des Modedesigns und der zeitgenössischen Kunst tätig, erwarb Stilnovo im Jahr 2012 und brachte im darauffolgenden Jahr Wiederauflagen einiger Stilnovo Klassiker in Slone auf den Markt.

Designbegeisterte hier entlang

Standleuchte von Gae Aulenti & Livio Castiglioni für Stilnovo, 1970er

1.100,00 €
Standleuchte von Gae Aulenti & Livio Castiglioni für Stilnovo, 1970er

Trepiu Kronleuchter von Gae Aulenti für Stilnovo, 1972

2.975,00 €
Trepiu Kronleuchter von Gae Aulenti für Stilnovo, 1972

Tischlampe von Gae Aulenti & Livio Castiglioni für Stilnovo, 1970er

942,00 €
Tischlampe von Gae Aulenti & Livio Castiglioni für Stilnovo, 1970er

Lampen von Gae Aulenti & Livio Castiglioni für Stilnovo, 2er Set

Preis: 500,00 € Regulärer Preis: 1.000,00 €
Lampen von Gae Aulenti & Livio Castiglioni für Stilnovo, 2er Set

Vintage Sessel von Gae Aulenti für Knoll Inc. / Knoll International

620,00 €
Vintage Sessel von Gae Aulenti für Knoll Inc. / Knoll International

Vintage Esszimmer Set von Gae Aulenti für Knoll

4.500,00 €
Vintage Esszimmer Set von Gae Aulenti für Knoll

Vintage Sistema Trepiu Stehlampe von Gae Aulenti & Livio Castiglioni für Fontana Arte, 1982

2.975,00 €
Vintage Sistema Trepiu Stehlampe von Gae Aulenti & Livio Castiglioni für Fontana Arte, 1982

Sessel von Gae Aulenti für Knoll, 1970er

620,00 €
Sessel von Gae Aulenti für Knoll, 1970er

2-Sitzer Ledersofa von Gae Aulenti für Knoll, 1970er

Reserviert
2-Sitzer Ledersofa von Gae Aulenti für Knoll, 1970er

2-Sitzer Leder Sofa von Gae Aulenti für Knoll, 1970er

Reserviert
2-Sitzer Leder Sofa von Gae Aulenti für Knoll, 1970er

Alcinoo Tischlampe von Gae Aulenti für Artemide, 1975

1.352,00 €
Alcinoo Tischlampe von Gae Aulenti für Artemide, 1975

Modell Nr. 54A Essgruppe von Gae Aulenti für Knoll International, 1970er

4.400,00 €
Modell Nr. 54A Essgruppe von Gae Aulenti für Knoll International, 1970er

Coffee Table by Gae Aulenti for Knoll, 1970s

1.500,00 €
Coffee Table by Gae Aulenti for Knoll, 1970s

Vintage Sessel von Gae Aulenti für Knoll, 2er Set

1.200,00 €
Vintage Sessel von Gae Aulenti für Knoll, 2er Set

Pipistrello Lampe von Gae Aulenti für Martinelli Luce, 1970er

1.224,00 €
Pipistrello Lampe von Gae Aulenti für Martinelli Luce, 1970er

Beistelltisch von Gae Aulenti für Knoll International, 1970er

1.500,00 €
Beistelltisch von Gae Aulenti für Knoll International, 1970er

4794 Sessel von Gae Aulenti für Kartell, 1970er

430,00 €
4794 Sessel von Gae Aulenti für Kartell, 1970er

Modell 54 A Esszimmer Set von Gae Aulenti für Knoll International, 1975

Reserviert
Modell 54 A Esszimmer Set von Gae Aulenti für Knoll International, 1975

Italienischer Couchtisch von Gae Aulenti für Knoll, 1976

835,00 €
Italienischer Couchtisch von Gae Aulenti für Knoll, 1976

Schwarzer italienischer Space Age 4794 Polyurethansessel von Gae Aulenti für Kartell, 1974

Preis: 1.500,00 € Regulärer Preis: 3.000,00 €
Schwarzer italienischer Space Age 4794 Polyurethansessel von Gae Aulenti für Kartell, 1974

Objekte dieses Händlers

Vintage Stehlampe, 1970er

Preis: 714,00 € Regulärer Preis: 893,00 €
Vintage Stehlampe, 1970er

Modell 1247 Kronleuchter von Stilnovo, 1960er

2.499,00 €
Modell 1247 Kronleuchter von Stilnovo, 1960er

Mid-Century Beistellstühle, 1950er, 4er Set

Preis: 952,00 € Regulärer Preis: 1.190,00 €
Mid-Century Beistellstühle, 1950er, 4er Set

Kronleuchter von Bakalowits & Sohne, 1950er

Preis: 1.309,00 € Regulärer Preis: 1.488,00 €
Kronleuchter von Bakalowits & Sohne, 1950er

Italienische Mid-Century Stühle, 1950er, 6er Set

Preis: 2.618,00 € Regulärer Preis: 2.856,00 €
Italienische Mid-Century Stühle, 1950er, 6er Set

Kronleuchter von Stilnovo, 1950er

Preis: 1.012,00 € Regulärer Preis: 1.190,00 €
Kronleuchter von Stilnovo, 1950er

Tischlampe von Lumen, 1950er

Preis: 952,00 € Regulärer Preis: 1.190,00 €
Tischlampe von Lumen, 1950er

Italienische Hängelampe von Stilnovo, 1950er

Preis: 833,00 € Regulärer Preis: 952,00 €
Italienische Hängelampe von Stilnovo, 1950er

BP4 Armlehnstuhl aus Korbgeflecht von Tito Agnoli für Pierantonio Bonacina, 1963

Preis: 1.428,00 € Regulärer Preis: 1.666,00 €
BP4 Armlehnstuhl aus Korbgeflecht von Tito Agnoli für Pierantonio Bonacina, 1963

Fluette Tischlampen von Giuliana Gramigna für Quattrifolio 1964, 1970er, 2er Set

Preis: 1.190,00 € Regulärer Preis: 1.428,00 €
Fluette Tischlampen von Giuliana Gramigna für Quattrifolio 1964, 1970er, 2er Set

Pflanzenhalter aus Messing, 1950er

1.012,00 €
Pflanzenhalter aus Messing, 1950er

Minimalistische Vintage Bank von Poggi, 1950er

2.737,00 €
Minimalistische Vintage Bank von Poggi, 1950er

Mid-Century SP 15 Wandlampen von Gino Sarfatti für Arteluce, 2er Set

Preis: 476,00 € Regulärer Preis: 536,00 €
Mid-Century SP 15 Wandlampen von Gino Sarfatti für Arteluce, 2er Set

Aton Barra Stehlampe von Ernesto Gismondi für Artemide, 1970er

Preis: 952,00 € Regulärer Preis: 1.131,00 €
Aton Barra Stehlampe von Ernesto Gismondi für Artemide, 1970er

Schreibtisch Set von Ettore Sottsass für Olivetti Synthesis, 1973

Preis: 536,00 € Regulärer Preis: 595,00 €
Schreibtisch Set von Ettore Sottsass für Olivetti Synthesis, 1973

Stehlampe von Goffredo Reggiani, 1970er

Preis: 1.309,00 € Regulärer Preis: 1.488,00 €
Stehlampe von Goffredo Reggiani, 1970er

Sessel, 1960er, 4er Set

Preis: 2.380,00 € Regulärer Preis: 2.856,00 €
Sessel, 1960er, 4er Set

Noce 1 Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1972

774,00 €
Noce 1 Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1972

Stehlampe von Luigi Bandini Buti für Kartell, 1960er

Preis: 1.309,00 € Regulärer Preis: 1.547,00 €
Stehlampe von Luigi Bandini Buti für Kartell, 1960er

Hängelampe von Stilux Milano, 1950er

2.202,00 €
Hängelampe von Stilux Milano, 1950er

Verwandte Stories

Die moderne Art zu leben


Zu Hause bei Daniela Niemeyer von MidMod20C

Die moderne Art zu leben

Lieblingsstücke unserer Redaktion


11 bemerkenswerte Designs aus Pamonos "Neuheiten"

Lieblingsstücke unserer Redaktion

Lernen mit Stil


Mit Vintage-Kindermöbeln wird der Schulanfang zum Kinderspiel

Lernen mit Stil

Fundstücke im neuen Licht


Skinflint haucht Industrieleuchten neues Leben ein

Fundstücke im neuen Licht

Design auf italienische Art


Andrea Scarabelli von 1+1 Historical Design Gallery geht den Weg des Kurators

Design auf italienische Art

Ausflug ins Grüne


Einrichtungstipps für jeden Design- und Pflanzenliebhaber

Ausflug ins Grüne

Kunterbunte Designs


Die Pamono Redaktion präsentiert Designs in allen Farben des Regenbogens

Kunterbunte Designs

Die Design-Lieblinge des Pamono Teams


Das junge, internationale Team von Pamono empfiehlt preiswerte Designs in höchster Qualität

Die Design-Lieblinge des Pamono Teams

Olivers Wunschzettel


Pamonos Gründer Oliver Weyergraf teilt seine Auswahl an Design-Sammlerstücken mit uns

Olivers Wunschzettel

Augustins Wunschzettel


Der Pariser Galerist Augustin David hat ein Auge für auffallend ungewöhnliches Vintage Dekor

Augustins Wunschzettel

Eine Liebesgeschichte


Der glamouröse Reiz des Art Deco der 1960er bis 1990er Jahre

Eine Liebesgeschichte

Weitere Produkte

  • Alle Deckenlampen
  • Vintage Deckenlampen
  • Gae Aulenti Deckenleuchten
  • Stilnovo Deckenleuchten
  • Mid-Century Deckenlampen
  • Contemporary Deckenlampen

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Pamono

  • Über uns
  • Jobs
  • Werden Sie Verkäufer
  • Trade Programm
  • Verkäufer Login
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap

Kundenservice

  • Hilfe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Design Guide

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal VISA MasterCard American Express
Überweisung

Du findest uns auch bei:

  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Pinterest
  • Follow us on Instagram

© 2019 Pamono GmbH. Impressum