• SIND SIE EIN INNENARCHITEKT? TRETEN SIE UNSEREM TRADE PROGRAM BEI
  • HILFE & DESIGNBERATUNG +4930629375610
Antiquitäten, Vintage Möbel und Design bei Pamono.at
  • Registrierung | Anmeldung
  • Neuheiten

    Kaufen Sie unsere neuesten Vintage und Contemporary Design-Fundstücke aus der ganzen Welt.

    Neuheiten

    Neuheiten

    • Heute neu eingetroffen
    • Diese Woche neu eingetroffen
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Aufbewahrung
    • Beleuchtung
    • Accessoires
    Entdecken Sie all unsere Neuzugänge!
  • Möbel
    Möbel

    Shop Tische, Sitzmöbel, Verstaumöbel und mehr aus unsere Vintage- und Contemporary Kollektion

    Neues in Möbel All Furniture

    Sitzmöbel

    • Alle Sitzmöbel
    • Wunsch-Bezüge von Kvadrat
    • Garten Sitzmöbel
    • Sessel & Armlehnstühle
      • Sessel
      • Armlehnstühle
      • Clubsessel
    • Beistellstühle & Esszimmerstühle
      • Beistellstühle
      • Esszimmerstühle & Sets
      • Klappstühle
    • Bürostühle
      • Schreibtischstühle
      • Drehstühle
    • Bänke
    • Couches und Sofas
    • Schlafsofas und Liegen
      • Schlafsofas
      • Chaiselongues
    • Hocker
    • Poufs und Ottomanen
    • Wohnzimmer Sets

    Tische

    • Alle Tische
    • Couchtische & Beistelltische
      • Couchtische
      • Beistelltische
      • Stapeltische
    • Gartentische
    • Esstische
    • Schreibtische
    • Werktische und Werkbänke
    • Bars
    • Barwägen
    • Nachttische
    • Konsolentische
    • Spieltische
    • Kindertische

    Aufbewahrung

    • Alle Aufbewahrung
    • Schränke & Kleiderschränke
      • Schränke
      • Kleiderschränke
    • Kommoden
    • Frisierkommoden
    • Regale und Wandregale
      • Regale
      • Wandregale
    • Sideboards & Buffets
      • Sideboards
      • Anrichten
      • Buffets
      • Geschirrschränke
    • Sekretäre
  • Beleuchtung
    Beleuchtung

    Shop Lampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute

    Neues in Beleuchtung All Lighting

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandlampen
    • Stehlampen
  • Accessoires
    Accessoires

    Shop Spiegel, Teppiche, Keramik, Glas und andere dekorative Einzelstücke - sowohl Vintage als auch Contemporary

    Neues in Accessoires All Accessories

    Accessoires

    • All Accessories
    • Spiegel
    • Garten Accessoires
    • Dekorative Objekte
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
      • Koffer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    • Plakate
    • Wanddekoration
      • Schul-und Wandkarten
      • Schilder
  • Kunst
    Kunst

    Shoppen Sie Druckgraphiken, Gemälde, Skulpturen, Fotografien und andere Kunstausgaben aus unseren Vintage- und Contemporary Sammlungen

    Neues in Kunst Alle Kunstkategorien

    Kunst

    • Alle Kunstkategorien
    • Druckgraphiken und Multiples
      • Abstrakt
      • Figurativ
      • Stillleben
      • Portrait
      • Tierreich
      • Landschaft
    • Gemälde
      • Abstrakt
      • Figurativ
      • Stillleben
      • Portrait
      • Tierreich
      • Landschaft
    • Skulpturen
      • Figurativ
      • Abstrakt
      • Tierreich
    • Fotografie
      • Schwarzweiß
      • Farbe
      • Landschaft
      • Portrait
      • Figurativ
    • Arbeiten auf Papier
      • Abstrakt
      • Figurativ
      • Stillleben
      • Portrait
      • Tierreich
      • Landschaft
  • Schmuck & Uhren
    Schmuck & Uhren

    Shoppen Sie Ringe, Ohrringe, Uhren und mehr aus unseren Vintage- und Contemporary Kollektionen

    Neues in Schmuck & Uhren Alle Schmuckstücke & Uhren

    Schmuck & Uhren

    • Alle Schmuckstücke & Uhren
    • Ringe
    • Ohrringe
    • Uhren
    • Halsketten
    • Armbänder
    • Broschen
    • Manschettenknöpfe
  • Inspiration

    Wir stellen Menschen, Objekte und Ort vor, die das Design von gestern und heute prägen

    Ausgewaehlte Haendler Ausgewählte Händler

    Design Guide

    • Unsere Favoriten
    • Designer
    • Galerien & Shops
    • Hersteller
    • Museen

    Aktuelle Stories

    • Alle Stories
    • In Harmonie: Ein Besuch bei Martin Holzapfel
    • Ausstellung: German Design Graduates: Eine neue Ausstellung stellt die nächste Design-Generation vor
    • Cozy Chic: An Interview with Interior Designer Meta Coleman
    • Zurück in die Zukunft: Sophie Rowley erforscht Materialität, Nachhaltigkeit und den Geist des Designs
    • Mid-Century Modern und Mad Men: Wir werfen einen Blick auf die besten Vintage Schreibtische und Spielarten des modernen Mid-Century-Stils
    • Gut gebrüllt, Löwe!: Stam, Saarinen, Colombo und Mendini - bahnbrechende Löwen der Designgeschichte
    • Reiselust: Die Welt zu Gast im Bazar Noir in Berlin
  • Sale
  • Startseite
  • Produkte
  • Beleuchtung
  • Stehlampen

Versandkostenanfrage

Oh! Sieht so aus, als ob Ihr Standort nicht in unserer Versandmatrix steht.
Aber keine Sorge! Wir versenden weltweit!
Wir kalkulieren den Versandpreis, sobald wir Ihre Anfrage erhalten.

Versand nach:

Postleitzahl

Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er

  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 1
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 2
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 3
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 4
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 5
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 6
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 7
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 8
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 9
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 10
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 11
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 12
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 13
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 14
  • Stehlampe von Achille Castiglioni für Flos, 1970er 15

Informationen zum Stück

Vintage Design

Original anzeigen Übersetzung anzeigen

* Das Kabel dieses Artikels ist im Originalzustand und muss möglicherweise erneuert werden, falls nicht anders angegeben.

* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.
Kreateur Achille Castiglioni, Castiglioni Brothers
Hersteller Flos
Design Epoche 1970 bis 1979
Produktionszeitraum 1970 bis 1979
Hergestellt in Italien
Kennzeichnung vorhanden Dieses Stück verfügt über eine Kennzeichnung
Stil Mid-Century
Zustand Sehr gut — Dieser Vintage Artikel weist keine Schäden auf, dafür aber eventuell leichte Gebrauchsspuren.
Laut Verkäufer ist das Produkt im funktionstüchtigen Zustand.
Details über Schäden und Restaurierungen Leichte altersbedingte Gebrauchsspuren, Some wear
Fassung European Plug (up to 250V)
Artikelnummer OHK-594102
Material Eisen
Farbe Schwarz
Breite 20 cm 20 cm
Tiefe 26 cm 26 cm
Höhe 186 cm 186 cm

Versand & Lieferung

Versand aus Italien
Rückgabe 14 Tage Rückgaberecht außer bei Objekten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden

Lieferdaten

Lieferung frei Bordsteinkante:
(in jeder Bestellung enthalten)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer auf den Bürgersteig der angegebenen Adresse geliefert. Für weiteren Transport in Ihre Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe zu bitten; alternativ können Sie die „Lieferung in Ihre Wohnung“ im Bestellprozess hinzubuchen (siehe unten).
  • Der Versandpartner meldet sich telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung bei Ihnen, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
„Lieferung in Ihre Wohnung“:
(mit Upgrade-Option im Bestellprozess)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer oder Team in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung gebracht. Bei besonders großen oder schweren Gegenständen empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten, da wir nicht mehr als zwei Fahrer schicken können.
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen -Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

* Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt. Im Falle von sichtbaren Schäden, fehlenden Teilen oder falscher Ware, vermerken Sie das Problem bitte auf dem Lieferschein und kontaktieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung. Eine unterschriebener Lieferschein ohne Vermerk hinsichtlich vorhandener Mängel, fehlender Teile oder falscher Ware stellt eine Annahme der Bestellung Ihrerseits in einwandfreiem Zustand dar.

Castiglioni Brothers

Die Brüder Livio (1911-1979), Pier Giacomo (1913-1968) und Achille (1918-2002) Castiglioni wurden in Mailand geboren und arbeiteten Seite an Seite als Industriedesigner und Architekten.

1938, kurz nachdem er sein Studium an der Polytechnischen Universität Mailand abgeschlossen hatte, gründete Pier Giacomo mit seinem Bruder Livio ein kleines Architekturbüro in Mailand. Sie arbeiteten zusammen mit dem Architekten Luigi Caccia Dominioni und entwarfen Inneneinrichtungen, Möbel und diverse andere Objekte, so wie das Caccia Besteck-Set (1938) und das Fimi-Phonola 547 Radio (1939). Achille schloss sich seinen Brüdern nach Abschluss seines Architekturstudiums 1944 an der Polytechnischen Universität von Mailand an. In den frühen Jahren machte das Castiglioni Studio den hauptsächlichen Umsatz durch Ausstellungsdesign und durch Restaurationsarbeiten an Gebäuden, die durch den Krieg beschädigt wurden, zum Beispiel das Palazzo Della Permanente 1952. Livio verließ das Studio 1952 um sich selbstständig zu machen. Eine seiner bekanntesten Arbeiten ist die Boalum Lamp für Artemide  (1970/71), eine Lampe, aus von innen beleuchteten Kunststoffringen, die er zusammen mit Gianfranco Frattini (1926-2004) entwarf.

Achilles und Pier Giacomos Schaffen fällt zeitlich mit der Renaissance des italienischen Designs in den 1950er und 60er Jahren zusammen, so dass sie sich visuell ansprechenden, aber gleichermaßen technisch innovativen Entwürfen widmeten. Sie spielten zudem eine entscheidene Rolle bei der Gründung des Compasso d'Oro Preises, welcher seit Jahrzehnten als einer der prestigeträchtigsten Preises für Industriedesign gilt. Achille war darüber hinaus als Chef der Facoltà di Architettura am Polytechnikum, wo er eine ganze Generation italienischer Deisgner beeinflusste. Noch immer ist das Erbe der Castiglionis spürbar, denn sie gehören zu den meist geschätzten Designern des 20. Jahrhunderts, besonders bei eingefleischten Designanhängern. Ihr produktives Output umfasste unter anderem viele Zusammenarbeiten mit führenden italienischen Herstellern wie Flos in Bezug auf Beleuchtung, Zanotta für Möbelherstellung und Alessi für Haushaltsgegenstände. Weitere renommierte Partner waren B&B Italia, Bernini, Brionvega, Danese, Gavina, Kartell, Knoll, Moroso, Poggi und Siemens.

Sowohl Achille als auch Pier Giacomo hatten ein leidenschaftliches Interesse daran, mit neuen Materialien und Techniken zur industriellen Herstellung zu experimentieren. Ein erwähnenswertes Beispiel dazu wäre „cocoon skin“, ein Material, welches aus gesprühten polymeren Kunststofffasern besteht und sich zu einer flexiblen Membran verhärtet. Die Brüder entdeckten das Material zunächst in Verwendung durch das US Militär und erwarben nur wenig später das nötige Patent. Die Castiglionis nutzten das Harz in Verbindung mit einer Stahlstruktur, um ihre ikonischen kokonartigen Formen herzustellen, wie sie bei der Viscontea Lamp (1960), den Taraxacum Chandeliers (1960) und den Gato Table Lights (1960) für Flos zu erkennen sind.

Zusätzlich suchten die Brüder stets nach Inspiration im Alltäglichen und so arbeiteten sie seit jeher mit Fundstücken aus denen sie außergewöhnliche Designobjekte erschufen wie den Mezzadro Seat (1954-7) und den Sella Seat (1957), welche beide schließlich von Zanotta produziert wurden, außerdem die Arco Floor Lamp (1962) und die Toio Floor Lamp (1962), beide hergestellt von Flos.

Pier Giacomo verstarb bereits früh im Jahr 1968; Achille setzte seine Arbeit jedoch noch alleine bis zu seinem Tod 2002 fort. Heutzutage finden sich viele Entwürfe der Brüder in Museen und Galerien auf der ganzen Welt wieder. Dazu gehört das Vitra Design Museum in Deutschland ebenso wie das Victoria & Albert Museum  in London oder das Museum of Modern Art  in New York. Für ihre Errungenschaft und ihr Werk erhielten sie im Laufe ihrer Karriere zusammen insgesamt neun Compasso d'Oro Auszeichnungen.

 

Über den Hersteller

Flos

Die Anfänge der italienischen Beleuchtungsfirma Flos reichen bis in das Jahr 1959 zurück. Damals suchte Arturo Eisenkeil aus Merano, Italien, nach neuen Einsatzmöglichkeiten für eine sprühbare Kunststoffbeschichtung, die er aus den USA einführte. In den frühen 60ern setzte sich Eisenkeil mit zwei Unternehmern aus der Designbranche zusammen. Das Meeting mit Cesare Cassina (1909-1979) und Dino Gavina (1922-2007) war sehr vielversprechend, nicht zuletzt weil Cassina seine Expertise und Erfahrung im Design einbringen konnte. 1927 hatte er gemeinsam mit seinem Bruder Umberto das Produktionsunternehmen Cassina gegründet. Die Einführung von industriellem Design in Italien wird oftmals den beiden Brüdern zugeschrieben. Wie schon Cassina, war Gavina auch als Hersteller tätig, nachdem er in den 1950ern die Dino Gavina Company und 1960 das Tochterunternehmen Gavina SpA gegründet hatte. Die drei Unternehmer schlossen sich 1962 für die Gründung von Flos in Merano zusammen.

Das Unternehmensleitbild von Flos war es, die Beleuchtungsindustrie zu revolutionieren. Diese Revolution ging mit der Erschließung neuer Materielaien einher, allen voran Eisenkeils „Cocoon Floss“ Polyamid. Manager der Designabteiling in den frühen Jahren von Flos war , der von seinem Bruder Achille und Tobia Scarpa und schließlich von Scarpas Frau Afra abgelöst wurde. Die Produktion von Flos umfasste verblüffend futuristisch anmutende Entwürfe, wie Castiglionis Viscontea Lampe (1960), der Taraxacum Kronleuchter (1960) und die Gato Tischlampe (1960), als auch Scarpas Fantasma Stehlampe (1960er).

Zu den typischen Werken von Flos zählen die klassische Arco Lampe (1962) der Castiglioni Brüder und die Parentesi Lampe (1971) von Achille Castiglioni und Pio Manzu, die als erstes Stück der Flos Kollektion den Compasso d’Oro Preis im Jahr 1979 gewann. Weitere typische Flos Werke sind die Romeo Moon Tischlampe (1995) und die Archimoon Soft Task Lampe (1998) von Philippe Starck, sowie die tragbare Arbeitslampe May Day (1999) von Konstantin Grcic und die Oplaglas Glo-Ball Kollektion (1999) von Jasper Morrison. Zu den Designern, die mit Flos zusammenarbeiteten, zählen Michael Anastassiades, Barber Osgerby, Ronan und Erwan Bouroullec, Antonio Citterio, Ron Gilad, Marco Pezzolo, Paolo Rizzatto, Marc Sadler, Patricia Urquiola, Marcel WandersPatricia Urquiola und Sebastian Wrong.

Unter der Leitung von Sergio Gandini zog das Unternehmen 1964 nach Brescia. In den 1970ern kaufte Flos Arteluce auf, einen bekannten Beleuchtungshersteller des ehemaligen Managers Gino Sarfatti. Nachdem Gandini 1999 verstarb, übernahm sein Sohn Piero das Unternehmen. Die Architekturbeleuchtung der spanischen Marke Antares wurde 2005 durch Flos erworben. Ein großer Teil der Firma wurde 2014 an Investindustrial verkauft, das heute noch die Geschäftsleitung Piero Gandini und Flos unterstützt. Flos bietet ein breites Spektrum an Wohnaccessoires, kommerziellen Produkten und maßgeschneiderten Beleuchtungsartikeln an.

Mit kontinuierlichen Engagement und Innovationsgeist sicherte sich Flos einen Platz in der Designgeschichte. Die Marke wird weiterhin mit Auszeichnungen für ihre ehemaligen Kollaborationen mit ikonischen preisgekrönten Designern überhäuft. Flos Designs werden weltweit in Museen präsentiert und sind beispielsweise in der Dauerausstellung des MoMA in New York und im Triennale Design Museum in Mailand zu finden.

1.200 €
Preis pro Stück
inkl. MwSt. (soweit erhoben) exkl. Versand

Kostenlos Versand von Italien nach:

Ort:

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl an

Haustür
Wochen
Kostenlos €
Express
Wochen
€

Wir werden Sie bald kontaktieren !

Versandpreis in dieses Land wurde noch nicht ermittelt

Auf die Wunschliste
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns
Sorgenfrei einkaufen mit dem Pamono Käuferschutz
Rufen Sie an +4930629375610
Teilen

Ähnliche Produkte

Objekte dieses Händlers

Große Glas Modell Taccia Tischlampe von Achille & Pier Giacomo Castiglioni für Flos, 1990er

1.600 €
Große Glas Modell Taccia Tischlampe von Achille & Pier Giacomo Castiglioni für Flos, 1990er

Messing Modell LP01 Tischlampe von Luigi Caccia Dominioni für Azucena, 2000er

800 €
Messing Modell LP01 Tischlampe von Luigi Caccia Dominioni für Azucena, 2000er

Tischlampe aus rotem, weißem und blauem Plexiglas, 2000er

800 €
Tischlampe aus rotem, weißem und blauem Plexiglas, 2000er

Blauer Spiegel mit Glasrahmen von Cristal Art, 1960er

1.200 €
Blauer Spiegel mit Glasrahmen von Cristal Art, 1960er

Weiß lackierter Schrank von Ambrogio tressoldi und Alberto Salvati, 1980er

2.500 €
Weiß lackierter Schrank von Ambrogio tressoldi und Alberto Salvati, 1980er

Lila & Messing Modell LP01 Tischlampe von Luigi Caccia Dominioni für Azucena, 2000er

800 €
Lila & Messing Modell LP01 Tischlampe von Luigi Caccia Dominioni für Azucena, 2000er

Großer Modell 0G7 Aschenbecher aus weißem Marmor & verchromtem Messing von Luigi Caccia Dominioni für Azucena, 1950er

800 €
Großer Modell 0G7 Aschenbecher aus weißem Marmor & verchromtem Messing von Luigi Caccia Dominioni für Azucena, 1950er

Black Brown Model 70 1105/ D Floor Lamp by Bruno Gecchelin for Arteluce, 1980s

400 €
Black Brown Model 70 1105/ D Floor Lamp by Bruno Gecchelin for Arteluce, 1980s

Iron, Glass and Opal Glass Floor Lamp from Stilnovo, 1950s

1.600 €
Iron, Glass and Opal Glass Floor Lamp from Stilnovo, 1950s

Plastische Tischlampe aus Holz & Messing, 1950er

1.400 €
Plastische Tischlampe aus Holz & Messing, 1950er

Vintage Messing von Luciano Frigerio für Frigerio di Desio, 1950er

Reserviert
Vintage Messing von Luciano Frigerio für Frigerio di Desio, 1950er

Deckenlampe aus Messing, Eisen & Opalglas, 1950er

800 €
Deckenlampe aus Messing, Eisen & Opalglas, 1950er

Große Skulptur, Fisch aus Polychromem Steingut, 1950er Jahre, San Polo Venice

6.000 €
Große Skulptur, Fisch aus Polychromem Steingut, 1950er Jahre, San Polo Venice

Model LTE12 Prism Floor Lamp by Ignazio Gardella for Azucena, 1960s

Reserviert
Model LTE12 Prism Floor Lamp by Ignazio Gardella for Azucena, 1960s

Model 2646/1 Large Opal Glass Model Egg Table Lamp by Ben Swildens for Fontana Arte, 2000s

700 €
Model 2646/1 Large Opal Glass Model Egg Table Lamp by Ben Swildens for Fontana Arte, 2000s

Model Gecchelin Floor Lamp with Brown Marble Base by Bruno Gecchelin for Skipper, 1970s

1.200 €
Model Gecchelin Floor Lamp with Brown Marble Base by Bruno Gecchelin for Skipper, 1970s

Modell LP01 Tischlampe aus Leder von Luigi Caccia Dominioni für Azucena, 1990er

1.000 €
Modell LP01 Tischlampe aus Leder von Luigi Caccia Dominioni für Azucena, 1990er

Verspiegelter Mid-Century Spiegel aus lackiertem und gebogenem Holz, 1960er

600 €
Verspiegelter Mid-Century Spiegel aus lackiertem und gebogenem Holz, 1960er

Eisen und Bananenstab Hocker von Tom Dixon für Cappellini, 1970er, 2er Set

800 €
Eisen und Bananenstab Hocker von Tom Dixon für Cappellini, 1970er, 2er Set

Tischlampen von Philippe Starck für Flos, 1980er, 2er Set

Reserviert
Tischlampen von Philippe Starck für Flos, 1980er, 2er Set

Verwandte Stories

Schatztruhe


Die neuesten vom Space Age inspirierten Entdeckungen unserer Pamono-Redakteurinnen

Schatztruhe

Neulich in der Galerie


Béton Bruts Sophie Pearce & Pamonos Órlaith Moore schwärmen vom Mid-Century Modern Design

Neulich in der Galerie

Gute Aussichten


Im Gespräch mit Marco Zanuso, Jr.

Gute Aussichten

Worte für die Seele


Anregende Lebensweisheiten von zehn legendären Designern

Worte für die Seele

Das Jahr im Rückblick


Pamonos Beststeller im Vintage-Design von 1.000€ bis 2.000€

Das Jahr im Rückblick

Verspielt und verspiegelt


Adam Štěch besucht Nanda Vigos Wunderländer

Verspielt und verspiegelt

Es werde Licht


Der wegweisende Beleuchtungsdesigner Ingo Maurer enthüllt seine neue Installation in München

Es werde Licht

Blühender Glanz


Wir stellen unsere neue Gartenkollektion vor

Blühender Glanz

Trautes Heim im italienischen Stil


Ein Besuch beim Team der Mailänder Cabina Galerie

Trautes Heim im italienischen Stil

Die ewige Artischocke


Wir decken die Schichten von Poul Henningsens zeitlosem Design auf

Die ewige Artischocke

Mid-Century Modern und Mad Men


Wir werfen einen Blick auf die besten Vintage Schreibtische und Spielarten des modernen Mid-Century-Stils

Mid-Century Modern und Mad Men

Weitere Produkte

  • Alle Stehlampen
  • Vintage Stehlampen
  • Achille Castiglioni Beleuchtung
  • Flos Beleuchtung
  • Mid-Century Stehlampen
  • Contemporary Stehlampen

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung beim Pamono Trade Program!

Unser Concierge-Team überprüft Ihre Anfrage und wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Handelsvorteile freizuschalten. Ihr Standard-Konto ist bereits aktiv!

Haben Sie es eilig? Rufen Sie uns an +4930629375610

Pamono

  • Über uns
  • Jobs
  • Als Händler*in bewerben
  • Trade Programm
  • Händler*innen Login
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap

Kundenservice

  • Hilfe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Design Guide
  • Private Artikel verkaufen

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal VISA MasterCard American Express
Überweisung

Pamono App

Download on App Store Get it on Google Play

Du findest uns auch bei:

  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Pinterest
  • Follow us on Instagram

© 2021 Pamono GmbH. Impressum