Museum-Worthy Daum Nancy Antique Vase, Wheel Carved & Powder Colour with Rare carved Spider relief.
Step into the world of Belle Époque artistry with this extraordinary Daum Nancy art glass vase. A true collector’s treasure and a rare testament to Daum’s glassmaking mastery. Crafted using the painstaking wheel carving technique, decorated with multiple colour powders & hot glass applied insects and berries. This vase has been created using all the high skill and most difficult glassmaking techniques at the height of Daum’s fame and craftsmanship. This piece is not just a vase, but a museum-worthy artwork that captures the mysterious elegance of nature.
Unlike the poetic inscriptions often found on Gallé glass, Daum’s aesthetic relied on quiet symbolism and subtle complexity. Yet here, nature speaks volumes: a strikingly large and prominent spider stretches across the surface — an unusually bold motif for Daum, whose spiders were typically more understated and uncommon.
This evocative choice draws direct inspiration from the poetic line referenced in Noël Daum’s seminal work: "I like the spider and I like the nettle, because they are unloved and because no-one looks on them with sympathy..."
A verse celebrating the beauty of the misunderstood and the often-ignored.
The vase’s intricate design further includes a delicately rendered snail and a fly on the edges of the spiders web, adding layers of narrative to the scene. Each element reminding us of nature’s quiet, unnoticed dramas. Surrounding these creatures all around the vase are hot applied glass berries and wheel carved leaves, carved and layered with remarkable precision and grace.
Whether displayed under a collector’s spotlight or curated in a world-class gallery or museum. This vase offers a rare opportunity to own a Daum Nancy piece that defies convention and stirs the imagination. It is a celebration of nature’s overlooked creatures, executed with emotional depth and technical brilliance.
A one-of-a-kind antique. For connoisseurs of Daum and any Art Nouveau glass, there will not be another like it. It is of most impressive size and has no sings of damage.
Literature / proof:
The piece is signed Daum Nancy + cross Lorraine. signature model: wheel engraved signature period 1905-1914.
Bloch-Dermant 1974, Janine Bloch-Dermant, L'art du verre en France 1860-1914, Lausanne/Paris 1974, p.153
Bacri 1992, Clotilde Bacri, Daum, Mailand 1992, p. 126 (spider decor).
Kunstgewerbemuseum Berlin, Glas Der Moderne, 1880 - 1930, catalogue, Berlin 1994, p.116 & p.117.
Similar model Daum Spider vase sold at Sotheby's on 27 september 2007 London. Lot 411 for 38.900,- GBP (excluding +20% buyers fee).
Spider quote: Noël Daum, Daum, Mastery of Glass, Lausanne 1985, p.56.
Museumswürdige antike Vase von Daum Nancy, radgeschnitzt und pulvergefärbt mit seltenem Spinnenrelief.
Treten Sie ein in die Welt der Belle Époque-Kunst mit dieser außergewöhnlichen Daum Nancy Kunstglasvase. Ein wahrer Schatz für Sammler und ein seltenes Zeugnis der Glasmacherkunst von Daum. Die Vase wurde in der aufwändigen Technik der Radschnitzerei hergestellt und mit verschiedenen Farbpulvern sowie mit Insekten und Beeren aus heißem Glas verziert. Diese Vase wurde unter Anwendung aller hochqualifizierten und schwierigsten Glasmachertechniken auf dem Höhepunkt von Daums Ruhm und Handwerkskunst hergestellt. Dieses Stück ist nicht nur eine Vase, sondern ein museumswürdiges Kunstwerk, das die geheimnisvolle Eleganz der Natur einfängt.
Im Gegensatz zu den poetischen Inschriften, die oft auf Gallé-Glas zu finden sind, setzte Daums Ästhetik auf eine stille Symbolik und subtile Komplexität. Doch hier spricht die Natur Bände: Eine auffallend große und prominente Spinne erstreckt sich über die Oberfläche - ein ungewöhnlich kühnes Motiv für Daum, dessen Spinnen in der Regel eher unauffällig und ungewöhnlich waren.
Diese suggestive Wahl ist direkt inspiriert von der poetischen Zeile in Noël Daums bahnbrechendem Werk: "Ich mag die Spinne und ich mag die Brennnessel, weil sie ungeliebt sind und weil niemand sie mit Sympathie betrachtet..."
Eine Strophe, die die Schönheit des Unverstandenen und des oft Ignorierten feiert.
Das komplizierte Design der Vase umfasst außerdem eine fein gezeichnete Schnecke und eine Fliege an den Rändern des Spinnennetzes, die der Szene weitere erzählerische Ebenen hinzufügen. Jedes Element erinnert uns an die stillen, unbemerkten Dramen der Natur. Die Vase ist umgeben von heiß aufgetragenen Glasbeeren und geschliffenen Blättern, die mit bemerkenswerter Präzision und Anmut geschnitzt und geschichtet wurden.
Ob im Scheinwerferlicht eines Sammlers oder in einer Galerie oder einem Museum von Weltrang ausgestellt. Diese Vase bietet die seltene Gelegenheit, ein Stück von Daum Nancy zu besitzen, das sich über Konventionen hinwegsetzt und die Fantasie anregt. Sie ist eine Hommage an die übersehenen Geschöpfe der Natur, ausgeführt mit emotionaler Tiefe und technischer Brillanz.
Eine einmalige Antiquität. Für Kenner von Daum und allen Jugendstilgläsern wird es kein zweites Exemplar dieser Art geben. Es ist von beeindruckender Größe und hat keine Anzeichen von Beschädigung.
Literatur / Nachweis:
Das Stück ist signiert Daum Nancy + Kreuz Lothringen. Signatur Modell: Rad graviert Signatur Zeitraum 1905-1914.
Bloch-Dermant 1974, Janine Bloch-Dermant, L'art du verre en France 1860-1914, Lausanne/Paris 1974, S.153
Bacri 1992, Clotilde Bacri, Daum, Mailand 1992, S. 126 (Spinnendekor).
Kunstgewerbemuseum Berlin, Glas der Moderne, 1880 - 1930, Katalog, Berlin 1994, S.116 & S.117.
Ähnliches Modell Daum Spider Vase verkauft bei Sotheby's am 27. September 2007 London. Los 411 für 38.900,- GBP (ohne +20% Käufergebühr).
Zitat Spider: Noël Daum, Daum, Mastery of Glass, Lausanne 1985, S.56.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.