Antiquitäten, Vintage Möbel und Design bei Pamono.at
  • Registrierung | Anmeldung
  • Neuheiten

    Kaufen Sie unsere neuesten Vintage und Contemporary Design-Fundstücke aus der ganzen Welt.

    Neuheiten

    Neuheiten

    • Heute neu eingetroffen
    • Diese Woche neu eingetroffen
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Aufbewahrung
    • Beleuchtung
    • Accessoires
    • Kunst
    • Schmuck & Uhren
    • Bauelemente
    Entdecken Sie all unsere Neuzugänge!
  • Möbel
    Möbel

    Shop Tische, Sitzmöbel, Verstaumöbel und mehr aus unsere Vintage- und Contemporary Kollektion

    Neues in Möbel Neues in Möbel All Furniture

    Sitzmöbel

    • Alle Sitzmöbel
    • Beistellstühle & Esszimmerstühle
      • Esszimmerstühle & Sets
      • Klappstühle
      • Beistellstühle
    • Sessel & Armlehnstühle
      • Armlehnstühle
      • Clubsessel
      • Sessel
    • Couches und Sofas
      • Modulsofas
      • Standard Sofas
    • Bürostühle
      • Schreibtischstühle
      • Drehstühle
    • Betten und Schlafzimmer-Sets
      • Betten
      • Schlafzimmersets
      • Kopfteile
    • Schlafsofas und Liegen
      • Chaiselongues
      • Schlafsofas
    • Bänke
    • Kinderstühle
    • Garten Sitzmöbel
    • Wohnzimmer Sets
    • Schaukelstühle

    Tische

    • Alle Tische
    • Couchtische & Beistelltische
      • Couchtische
      • Beistelltische
      • Stapeltische
    • Gartentische
    • Esstische
    • Schreibtische
    • Werktische und Werkbänke
    • Nachttische
    • Konsolentische
    • Spieltische
    • Kindertische

    Aufbewahrung

    • Alle Aufbewahrung
    • Schränke & Kleiderschränke
      • Geschirrschränke & Schränke
      • Bars & Barschränke
      • Vitrinen
      • Kleiderschränke
    • Regale und Wandregale
      • Bücherregale & Regale
      • Regale
      • Wandregale
      • Wandschränke
    • Sideboards & Buffets
      • Buffets
      • Anrichten
      • Sideboards
    • Kommoden
    • Frisierkommoden
    • Barwägen
    • Sekretäre
  • Beleuchtung
    Beleuchtung

    Shop Lampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute

    Neues in Beleuchtung Neues in Beleuchtung All Lighting

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenleuchten & Einbauleuchten
      • Pendelleuchten
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Wandlampen
    • Stehlampen
  • Dekoration

    Shop Spiegel, Teppiche, Keramik, Glas und andere dekorative Einzelstücke - sowohl Vintage als auch Contemporary

    decor

    Geschirr

    • Glaswaren
    • Schalen
    • Becher und Tassen
    • Tabletts
    • Kaffee- und Teeservice
    • Flaschen, Karaffen und Krüge
    • Eiskübel und Weinkühler
    • Besteck & Servierbesteck
    • Essteller & Schüsseln
    • Serviergeschirr
    • Salz- & Pfefferstreuer
    • Geschirrzubehör

    Dekorative Artikel

    • Spiegel
    • Wanddekoration
    • Plakate
    • Teppiche & Textilien
    • Kisten und Boxen
    • Garderoben
    • Raumteiler
    • Zeitungsständer

    Dekorative Objekte

    • Vasen
    • Kerzenständer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Garten Accessoires

    Bauelemente

    • Kamine und Kaminsimse
    • Sockel und Säulen
    • Pflanzgefäße und Übertöpfe
    • Architektonische Elemente
    Alle Dekorationen
  • Contemporary

    Shop contemporary furniture, lighting, and accessories from our curated collections.

    Contemporary

    Möbel

    • All Furniture
    • Sitzmöbel
      • Beistellstühle & Esszimmerstühle
        • Esszimmerstühle & Sets
        • Klappstühle
        • Beistellstühle
      • Sessel & Armlehnstühle
        • Armlehnstühle
        • Clubsessel
        • Sessel
      • Couches und Sofas
        • Modulsofas
        • Standard Sofas
      • Bürostühle
        • Schreibtischstühle
        • Drehstühle
      • Betten und Schlafzimmer-Sets
        • Betten
        • Schlafzimmersets
        • Kopfteile
      • Schlafsofas und Liegen
        • Chaiselongues
        • Schlafsofas
      • Bänke
      • Kinderstühle
      • Garten Sitzmöbel
      • Wohnzimmer Sets
      • Schaukelstühle
      • Hocker
      • Poufs und Ottomanen
      • Togo Sofas & Garnituren
    • Tische
      • Couchtische & Beistelltische
        • Couchtische
        • Beistelltische
        • Stapeltische
      • Gartentische
      • Esstische
      • Schreibtische
      • Werktische und Werkbänke
      • Nachttische
      • Konsolentische
      • Spieltische
      • Kindertische
    • Aufbewahrung
      • Schränke & Kleiderschränke
        • Geschirrschränke & Schränke
        • Bars & Barschränke
        • Vitrinen
        • Kleiderschränke
      • Regale und Wandregale
        • Bücherregale & Regale
        • Regale
        • Wandregale
        • Wandschränke
      • Sideboards & Buffets
        • Buffets
        • Anrichten
        • Sideboards
      • Kommoden
      • Frisierkommoden
      • Barwägen
      • Sekretäre

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenleuchten & Einbauleuchten
      • Pendelleuchten
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Wandlampen
    • Stehlampen

    Accessoires

    • All Accessories
    • Garderoben
      • Standgarderoben & Stumme Diener
      • Haken
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
      • Kissen & Kissenbezüge
    • Tischdekoration
      • Geschirr
        • Glaswaren
        • Becher und Tassen
        • Tabletts
        • Kaffee- und Teeservice
        • Flaschen, Karaffen und Krüge
        • Eiskübel und Weinkühler
        • Besteck & Servierbesteck
        • Essteller & Schüsseln
        • Serviergeschirr
        • Salz- & Pfefferstreuer
        • Geschirrzubehör
      • Vasen
      • Schalen
      • Kerzenständer
    • Kisten und Boxen
      • Körbe & Boxen
      • Koffer
    • Wanddekoration
      • Schul-und Wandkarten
      • Plakate
      • Skulpturale Wandobjekte
      • Schilder
    • Schreibtischsets
    • Aschenbecher & Aufbewahrungsmöglichkeiten
    • Buchstützen
    • Uhren
    • Dekorative Objekte
    • Dekorative Teller
    All Contemporary
  • Kunst

    Shoppen Sie Druckgraphiken, Gemälde, Skulpturen, Fotografien und andere Kunstausgaben aus unseren Vintage- und Contemporary Sammlungen

    Art

    Kunst

    • Druckgraphiken und Multiples
    • Gemälde
    • Skulpturen
    • Fotografie
    • Arbeiten auf Papier

    Kunst Stil

    • Mid-century
    • Art Deco
    • Abstraction
    • Klassisch
    • Minimalistisch
    • Contemporary
    • Jugendstil
    • Surrealismus
    • Impressionismus
    • Alte Meister

    Kollektionen

    • Color Pop
    • Freigeist
    • Guter Fund
    • Abstrakte Notizen
    • Verträumt
    • Geschenke für Kunstliebhaber
    • A für Animal
    • Sammeldrucke
    Alle Kunstkategorien
  • Schmuck & Uhren
    Schmuck & Uhren

    Shoppen Sie Ringe, Ohrringe, Uhren und mehr aus unseren Vintage- und Contemporary Kollektionen

    Neues in Schmuck & Uhren Neues in Schmuck & Uhren Alle Schmuckstücke & Uhren

    Schmuck & Uhren

    • Alle Schmuckstücke & Uhren
    • Ringe
    • Ohrringe
    • Uhren
    • Halsketten
    • Armbänder
    • Broschen
    • Manschettenknöpfe
  • Trade
  • Sale
  • Startseite
  • Produkte
  • Möbel
  • Sitzmöbel
  • Bürostühle
  • Schreibtischstühle

Versandkostenanfrage

Oh! Sieht so aus, als ob Ihr Standort nicht in unserer Versandmatrix steht.
Aber keine Sorge! Wir versenden weltweit!
Wir kalkulieren den Versandpreis, sobald wir Ihre Anfrage erhalten.

Versand nach:

Postleitzahl

Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er

Schreiben Sie uns

Ein Angebot machen

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um eine Nachricht zu senden. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um ein Angebot abzugeben.

Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!

Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Bitte geben Sie Ihr Passwort ein um zum Frageformular zu gelangen. Bitte geben Sie Ihr Passwort ein, um zum Angebotsformular zu gelangen.
Passwort vergessen?

Schreiben Sie uns

Ein Angebot machen

Die Angebote sind verbindlich. Sie werden in einem nächsten Schritt aufgefordert, Ihre Kreditkarteninformationen einzugeben. Wenn der Verkäufer Ihr Angebot annimmt, wird die Bestellung aufgegeben und Ihre Karte belastet. Für weitere Informationen über die Funktionsweise von Angeboten, klicken Sie bitte hier.

Mindestens eine Rubrik muss ausgewählt werden.

Wir werden Ihre Anfrage an den Verkäufer dieses Produkts weiterleiten und Sie in Kürze über dessen Entscheidung informieren. Um Zugang zu den Handelspreisen zu erhalten, bewerben Sie sich bitte für unser Trade Program, nachdem Sie Ihre Anfrage gesendet haben.

Möchten Sie einen persönlichen Artikel verkaufen?

Wenn Sie einen persönlichen Artikel an unser Netzwerk von professionellen Verkäufern verkaufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus

Bewerben Sie sich für das Trade Program
Preis
€
Listenpreis
€
Ihr Angebotspreis
€
Angebote unter 20% werden mit größerer Wahrscheinlichkeit akzeptiert. Möchten Sie Ihr Angebot ändern?

Fast geschafft!

Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.

Erfolgreich

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.

Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.

Verlieren Sie Ihre Favoriten nicht!

Melden Sie sich an, um all Ihre Lieblingsfunde von Pamono an einem Ort zu speichern. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald diese im Preis reduziert sind!

Passwort vergessen?

Sind Sie neu bei Pamono? Registrieren
Melden Sie sich an, um all Ihre Lieblingsfunde von Pamono an einem Ort zu speichern. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald diese im Preis reduziert sind!
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
Bitte haben Sie etwas Geduld, während wir Sie sicher einloggen. Es wird nicht lange dauern!
Bei der Verbindung zu Ihren sozialen Netzwerken ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!

Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Dieses Produkt wurde zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt.

Dieses Produkt wurde von Ihrer Wunschliste entfernt.

Leider konnte diese Aktion nicht durchgeführt werden. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Ihre Wunschliste können Sie hier einsehen.

  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 1
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 2
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 3
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 4
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 5
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 6
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 7
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 8
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 9
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 10
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 11
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 12
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 13
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 14
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 15
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 16
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 17
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 18
  • Original B64 Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er 19

Die/der Verkäufer:in übernimmt die Verantwortung für dieses Angebot.

Informationen zum Stück

Vintage Design

Automatisch generierte Übersetzung

Original anzeigen Übersetzung anzeigen

This particular Cesca chair, also known as the B64, was designed by Marcel Breuer and brought to life by the legendary Viennese furniture manufacturer Thonet in the early 1930s. As Thonet was the first company to produce the Cesca chair, this piece is a true gem in our collection and can be considered the grandparent of all Cesca chairs.

Thonet's expertise in bending materials found new expression in the Cesca Chair, where chrome-plated tubular steel replaced wood, showcasing the company's commitment to pushing the boundaries of furniture design. The collaboration between Breuer and Thonet also led to the inspired use of Vienna Straw rattan for the seat and backrest. This natural, warm-colored rattan introduced a softer, more inviting aesthetic to the chair, beautifully contrasting with the industrial steel frame. It is believed that Thonet's influence was crucial in this material choice, lending the Cesca Chair its distinctive and timeless appeal.

In this chair, the seat and backrest are hand-woven. The rattan cane fibers pass through the wood from underneath in several places, confirming its early provenance. The Vienna straw has an amber hue that deepens into charming orange-brown-red tones. The carefully joined black lacquered beech wood frame plays a crucial role in both the aesthetic and structural integrity of the chair. with Thonet's long history of skilled woodworking and bentwood techniques, this chair was crafted with impressive precision.

The authenticity of the chair is confirmed by the Thonet metal badge attached to the back of the seat. As a piece of furniture that is nearly a century old, it bears the marks of the time it has lived through. All parts are original and there are natural marks of use are visible in the seat and wooden frame, as shown in the accompanying photos. Despite these signs of aging, or perhaps because of them, original Thonet-produced Cesca Chairs from the 1930s have become highly sought-after in the world of vintage furniture. Beautifully preserved, this piece is one of the few from Thonet’s limited production that has survived the passage of time.
We believe the seat was replaced using the same techniques as original in the 1950s-1960s, based on the colour and structure of cane material. It is a very rare piece.

seat height: 43 cm
armrests height: 67 cm

Dieser besondere Cesca-Stuhl, auch bekannt als B64, wurde von Marcel Breuer entworfen und von dem legendären Wiener Möbelhersteller Thonet in den frühen 1930er Jahren realisiert. Da Thonet die erste Firma war, die den Cesca-Stuhl herstellte, ist dieses Stück ein wahres Juwel in unserer Sammlung und kann als Großvater aller Cesca-Stühle betrachtet werden.

Die Erfahrung von Thonet in der Biegung von Materialien fand im Cesca-Stuhl einen neuen Ausdruck, bei dem verchromtes Stahlrohr das Holz ersetzte, was das Engagement des Unternehmens zeigt, die Grenzen des Möbeldesigns zu erweitern. Die Zusammenarbeit zwischen Breuer und Thonet führte auch zur inspirierenden Verwendung von Vienna Straw Rattan für Sitz und Rückenlehne. Dieses natürliche, warm gefärbte Rattan verlieh dem Stuhl eine weichere, einladendere Ästhetik, die einen schönen Kontrast zu dem industriellen Stahlrahmen bildete. Es wird angenommen, dass der Einfluss von Thonet bei dieser Materialwahl ausschlaggebend war und dem Cesca Chair seinen unverwechselbaren und zeitlosen Reiz verleiht.

Bei diesem Stuhl sind Sitz und Rückenlehne handgeflochten. Die Fasern des Rattanrohrs durchdringen das Holz an mehreren Stellen von unten, was die frühe Herkunft des Stuhls bestätigt. Das Wiener Stroh hat eine bernsteinfarbene Tönung, die sich zu reizvollen orange-braun-roten Tönen verdichtet. Der sorgfältig zusammengefügte, schwarz lackierte Buchenholzrahmen spielt eine entscheidende Rolle sowohl für die ästhetische als auch für die strukturelle Integrität des Stuhls. Mit Thonets langjähriger Erfahrung in der Holzbearbeitung und Bugholztechnik wurde dieser Stuhl mit beeindruckender Präzision gefertigt.

Die Echtheit des Stuhls wird durch die Metallplakette von Thonet auf der Rückseite der Sitzfläche bestätigt. Als Möbelstück, das fast ein Jahrhundert alt ist, trägt er die Spuren der Zeit, die er durchlebt hat. Alle Teile sind original und es gibt natürliche Gebrauchsspuren an Sitz und Holzrahmen, wie auf den beigefügten Fotos zu sehen ist. Trotz dieser Alterserscheinungen, oder vielleicht gerade deswegen, sind die originalen Cesca-Stühle von Thonet aus den 1930er Jahren in der Welt der Vintage-Möbel sehr begehrt geworden. Dieses wunderschön erhaltene Stück ist eines der wenigen aus der begrenzten Produktion von Thonet, das den Lauf der Zeit überlebt hat.
Wir gehen davon aus, dass die Sitzfläche in den 1950er- bis 1960er-Jahren mit denselben Techniken wie das Original ersetzt wurde, was sich an der Farbe und der Struktur des Rohrmaterials ablesen lässt. Es ist ein sehr seltenes Stück.

sitzhöhe: 43 cm
höhe der Armlehnen: 67 cm

Klicken Sie hier für die vollständige Beschreibung Schließen

* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.
Kreateur Marcel Breuer
Hersteller Thonet
Design Epoche 1920 bis 1949
Produktionszeitraum 1930 bis 1939
Hergestellt in Deutschland
Kennzeichnung vorhanden Dieses Stück verfügt über eine Kennzeichnung
Stil Minimalist, Modernist, Bauhaus
Zustand Ausgezeichnet — Dieses Vintage/antike Objekt ist in nahezu originalem Zustand. Es kann minimale Gebrauchsspuren und/oder kleinere Restaurierungen aufweisen.
Artikelnummer UE-1983713
Material Metall, Holz, Stroh
Farbe Schwarz
Breite 57 cm 57 cm
Tiefe 59 cm 59 cm
Höhe 81 cm 81 cm
Sitzhöhe 43 cm

Versand & Lieferung

Versand aus Polen
Rückgabe vierzehn Tage Rückgaberecht außer bei Objekten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden

Lieferdaten

Lieferung frei Bordsteinkante:
(in jeder Bestellung enthalten)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer auf den Bürgersteig der angegebenen Adresse geliefert. Für weiteren Transport in Ihre Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe zu bitten; alternativ können Sie die „Lieferung in Ihre Wohnung“ im Bestellprozess hinzubuchen (siehe unten).
  • Der Versandpartner meldet sich telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung bei Ihnen, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
„Lieferung in Ihre Wohnung“:
(mit Upgrade-Option im Bestellprozess)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer oder Team in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung gebracht. Bei besonders großen oder schweren Gegenständen empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten, da wir nicht mehr als zwei Fahrer schicken können.
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen -Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

* Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt. Im Falle von sichtbaren Schäden, fehlenden Teilen oder falscher Ware, vermerken Sie das Problem bitte auf dem Lieferschein und kontaktieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung. Eine unterschriebener Lieferschein ohne Vermerk hinsichtlich vorhandener Mängel, fehlender Teile oder falscher Ware stellt eine Annahme der Bestellung Ihrerseits in einwandfreiem Zustand dar.

Nachhaltigkeit

CO2-neutral Für jeden getätigten Kauf gleicht Pamono 100 % der geschätzten Kohlendioxidemissionen aus, die durch den weltweiten Versand entstehen.
Vintage Wenn Sie sich für antike oder Vintage Möbel entscheiden, reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, da weniger Abfall entsteht, die Nachfrage nach neuen Materialien sinkt und die Lebensdauer der von uns verwendeten Produkte wird verlängert.

Über den Kreateur

Marcel Breuer

Marcel Breuer

Der bekannte Architekt und Designer der Moderne, Marcel Breuer, wurde im ungarischen Pecs geboren und wuchs auch dort auf. Ihm wurde ein Stipendium für Malerei und Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Wien zuteil, doch beendete er dieses wieder recht schnell und bewarb sich an der Kunstschule Staatliches Bauhaus in Weimar. Nach der Beendigung der Einführungskurse  unterrichtete er von 1921 bis 1924 im dortigen Workshop für Möbelherstellung und leitete daraufhin den Möbelworkshop im neuen Bauhaus in Dessau, wo er zwischen 1925 und 1926 den Type b3 Steel Club Chair entwarf, der als erster Stahlrohrsessel gilt und später nach dem Bauhaus-Lehrer Wassily Kandinsky zu Wassily umbenannt wurde.

Nach einem kurzen Aufenthalt in der Schweiz reiste Breuer 1935 nach London, um dort den ehemaligen Direktor von Bauhaus, Walter Gropius, zu treffen. Als Breuers Karrierre weiter voranschritt, wandte sein Fokus sich mehr auf Architekturprojekte als auf Design zu. Zusätzlich zu Stahlrohrmöbeln und Werken aus Sperrholz für die Firma Isokon war er auch bekannt für die Gestaltung von Wohnungen, die Innenausstattung von Geschäften und der Teilnahme an mehreren Wettbewerben.  

Im Jahr 1937 zogen Breuer und Gropius in die Vereinigten Staaten, wo beide eine Zeit lang an der Harvard Universität unterrichteten und kurzzeitig zusammen an einem architektonischen Projekt arbeiteten. Neben einigen Privatwohnungen entwarfen sie den Pennsylvania Pavillion für die New Yorker World Fair 1939. Ihre Partnerschaft löste sich 1941 auf, die beiden blieben jedoch Freunde. 1946 verließ Breuer Harvard und eröffnete ein Büro in New York. Die restliche Zeit seiner Karriere verbrachte Breuer damit, über siebzig Privathäuser und mehrere Universitäts- und Bürogebäude zu entwerfen.

1948 organisierte das Museum of Modern Art in New York eine Wanderausstellung seiner Arbeit und beauftragte ihn im darauffolgenden Jahr mit dem Design eines Hauses für den Garten des Museums; diese beiden Ereignisse trieben Breuers Karriere weiter in die Höhe. 1953 entwarf er mit Pier Luigi Nervi und Bernard Zehrfulss den UNESCO Hauptsitz in Paris und 1963 designte er das Whitney Museum of American Art in New York.

Breuer verstarb 1981 in New York.




Über den Hersteller

Thonet

Thonet

Thonet, die älteste noch bestehende Möbelmanufaktur der Welt, begann ihre lange Tradition im Jahr 1819 als der Tischler Michael Thonet (1796-1871) in der deutschen Kleinstadt Boppard eine Möbelwerkstatt eröffnete. Als starker Verfechter des Biedermeiers spezialisierte er sich auf Stühle, Tische und Aufbewahrungsmöbel mit klaren Linien, schlichten Verzierungen und einem Fokus auf Funktionalismus. Bereits in den 1830ern hatte Thonet mit seinen neuartigen Möbeln aus beschichtetem und gebogenem Holz, wie dem berühmten Boppard Stuhl (1836), internationale Anerkennung erlangt. Seine Arbeiten erreichten eine Form von Leichtigkeit, Komfort und Beständigkeit, die in der europäischen Möbelherstellung bis dato völlig unbekannt war.

Ein großer Anhänger seiner Arbeit war auch der österreichische Prinz Klemens von Metternich. Er brachte Thonet 1842 an den Wiener Hof und ließ ihn dort seine Arbeiten vorstellen. Der große Anklang, den er dort fand, ließ Thonet 1849 eine neue Firma in Wien eröffnen. Als er sein Unternehmen im Jahr 1853 an seine Söhne übergab, entstand Gebrüder Thonet.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfreuten sich die Designs der Gebrüder Thonet immer größerer Beliebtheit in der kulturellen Avantgarde, vor allem unter den damaligen Progressiven und Stilführern im Design. Besonders die Arbeit Nr. 14 Café Stuhl (ca. 1859) stellte die Weichen für den internationalen Durchbruch: die neuartige Biegetechnik, die für den Stuhl entwickelt wurde, eignete sich ideal für die industrielle Produktion und die rationalisierte, einfache Montagestruktur des Stücks ermöglichte Kosteneinsparungen bei Verpackung und Versand. Im Jahr 1850 stattete Anna Daum bekanntermaßen ihr elegantes Wiener Café mit den Nr. 14 Stühlen aus und schon in den 1870ern konnten die Gebrüder Thonet Niederlassungen in ganz Europa und den Vereinigten Staaten verzeichnen. Bis heute hat sich der Nr. 14 Stuhl um die fünfzig Millionen Mal weltweit verkauft - die zahlreichen Raubkopien nicht eingerechnet.

Zu den anderen bekannten Möbelstücken aus der traditionellen Gebrüder Thonet Kollektion zählen unter anderem der Schaukelstuhl Nr. 1 (1860), der Nr. 14 Café Stuhl (ca. 1859), der Café Museum Stuhl (1899) von Adolf Loos, der Nr. 209 Armlehnstuhl (ca. 1900), der Nr. 247 Postal Savings Bank Stuhl (1904) von Otto Wagner und Nr. 811 (1925) von Josef Hoffmann. Ab dem frühen 20. Jahrhundert produzierten die Gebrüder Thonet außerdem Arbeiten aus gebogenem Stahlrohr von Bauhaus-Ikonen wie Marcel Breuer, Ludwig Mies van der Rohe und Mart Stam.

Im Zuge des Zweiten Weltkriegs verlor Thonet alle Produktionsstätten in Osteuropa und die Niederlassung am Stephansplatz in Wien wurde zerstört. Den Wiederaufbau leitete zwischen 1945 und 1953 Georg Thonet, Urenkel des Gründers Michael Thonet. Der wirtschaftliche Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. In den folgenden Jahrzehnten stellte das Unternehmen Designs für viele herausragende Designer her, unter ihnen Verner Panton, Pierre Paulin, Norman Foster, James Irvine, Piero Lissoni und Stefan Diez. Klassische Arbeiten von Thonet sind heute in Museumssammlungen auf der ganzen Welt zu finden, unter anderem im Museum of Modern Art in New York, im Centre Pompidou und Musée d'Orsay in Paris, im Vitra Design Museum in Weil am Rhein, in der Pinakothek der Moderne in München, im Museum für angewandte Kunst in Wien wie auch im British Museum und im Victoria & Albert in London.

1976 wurde Thonet in zwei unabhängige Firmen in Deutschland und Österreich aufgeteilt. Die Thonet GmbH hat ihren Sitz heute im deutschen Frankenberg und produziert neben den traditionellen Designs aus Bugholz und Stahlrohr auch neue Stücke von zeitgenössischen internationalen Architekten und Designern. Auch die Möbelfabrik TON (Továrna Ohýbaného Nábytku) —die Thonet im Jahr 1861 selbst eröffnete und welche sich im heutigen Tschechien befindet— produziert weiterhin Thonet Designs.

 

* Alle Abbildungen mit freundlicher Genehmigung von Thonet.de

4.500 €
Preis pro Stück
inkl. MwSt. (soweit erhoben) exkl. Versand

Nur noch eins verfügbar

Kostenlos Versand von Polen nach:

Ort:

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl an

Haustür
Kostenlos €
Express
€
In-House-Lieferung nicht möglich

Wir werden Sie bald kontaktieren !

Leider ist es uns derzeit nicht möglich, dieses Produkt an den von Ihnen gewählten Ort zu versenden.

Versandpreis in dieses Land wurde noch nicht ermittelt

Green leaf icon.

Nachhaltige Option

✕

Nachhaltige Option

Green leaf icon.

Wenn Sie sich für antike oder Vintage Möbel entscheiden, reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, da weniger Abfall entsteht, die Nachfrage nach neuen Materialien sinkt und die Lebensdauer der von uns verwendeten Produkte wird verlängert.

Mit Kennzeichnung

Weitere Fragen zum Produkt?
Sind Sie ein Profi? Nehmen Sie hier an unserem Trade Program teil
Sorgenfrei einkaufen mit dem Pamono Käuferschutz
Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Gesponserte Produkte

Top

Aluminium Group Drehstuhl von Charles & Ray Eames für ICF, 1980er

674 €
Aluminium Group Drehstuhl von Charles & Ray Eames für ICF, 1980er
Top

Mid-Century Bürostuhl PJ-SI-28-A von Pierre Jeanneret, 1956

5.850 €
Mid-Century Bürostuhl PJ-SI-28-A von Pierre Jeanneret, 1956
Top

Viktorianischer Stuhl mit Samtsitz & Messingrädern, Ende 19. Jh.

390 €
Viktorianischer Stuhl mit Samtsitz & Messingrädern, Ende 19. Jh.
Top

Vintage Capua Stuhl aus Buche & Mahagoni von Adolf Loos für Thonet, 1920er

7.200 €
Vintage Capua Stuhl aus Buche & Mahagoni von Adolf Loos für Thonet, 1920er

Objekte dieses Händlers

Italienische Mid-Century Wandleuchten, 1960er, 2er Set

530 €
Italienische Mid-Century Wandleuchten, 1960er, 2er Set

Modernes Mid-Century Teak Wandregal von Kai Kristiansen für FM Mobler, 1960er

5.000 €
Modernes Mid-Century Teak Wandregal von Kai Kristiansen für FM Mobler, 1960er

Teak Sessel aus cognacfarbenem Anilinleder für Cado von Grete Jalk, Dänemark, 1960er, 2er Set

4.800 €
Mit Kennzeichnung
Teak Sessel aus cognacfarbenem Anilinleder für Cado von Grete Jalk, Dänemark, 1960er, 2er Set

Mid-Century Teak Wandregal im Stil von Cadovius, Dänemark, 1960er

Ausverkauft
Mid-Century Teak Wandregal im Stil von Cadovius, Dänemark, 1960er

Extra Große Italienische Mundgeblasene Milchglas Hängelampe mit Messing Details, 1970er

900 €
Extra Große Italienische Mundgeblasene Milchglas Hängelampe mit Messing Details, 1970er

Italienische Hängelampe aus Muranoglas im Stil von Venini von Paolo Venini, 1970er

490 €
Italienische Hängelampe aus Muranoglas im Stil von Venini von Paolo Venini, 1970er

Mid-Century Modern Esszimmerstühle von Farstrup, 1960er, 6er Set

Ausverkauft
Mid-Century Modern Esszimmerstühle von Farstrup, 1960er, 6er Set

Violette PH5 Hängelampe von Poul Henningsen für Louis Poulsen, 1970er

590 €
Violette PH5 Hängelampe von Poul Henningsen für Louis Poulsen, 1970er

Wandlampen von Zero Quattro Milano von Zeroquattro, Italien, 1970er, 3er Set

1.600 €
Mit Kennzeichnung
Wandlampen von Zero Quattro Milano von Zeroquattro, Italien, 1970er, 3er Set

Tiefblaue Tischlampen von Holmegaard für Le Klint, Dänemark, 1970er, 2er Set

1.400 €
Tiefblaue Tischlampen von Holmegaard für Le Klint, Dänemark, 1970er, 2er Set

Kleine Dänische Vintage Kommode, 1960er

800 €
Kleine Dänische Vintage Kommode, 1960er

Italienische Nachttische, 1960er, 2er Set

1.600 €
Italienische Nachttische, 1960er, 2er Set

Kommode mit geschwungener Front, 1960er

Reserviert
Kommode mit geschwungener Front, 1960er

Modernes skandinavisches Mid-Century Ergo Teak Regalsystem von John Texmon, 1960er

Reserviert
Modernes skandinavisches Mid-Century Ergo Teak Regalsystem von John Texmon, 1960er

Ausziehbarer Mid-Century Modell 10 Esstisch aus Palisander von Johannes Andersen für Hans Bech, Dänemark, 1960er

2.900 €
Ausziehbarer Mid-Century Modell 10 Esstisch aus Palisander von Johannes Andersen für Hans Bech, Dänemark, 1960er

Highboard aus Teak von Johannes Andersen, Dänemark, 1960er

Reserviert
Highboard aus Teak von Johannes Andersen, Dänemark, 1960er

Chefschreibtisch für Sibast aus Palisander & Anilinbraunem Leder von Arne Vodder, Dänemark, 1960er

Ausverkauft
Chefschreibtisch für Sibast aus Palisander & Anilinbraunem Leder von Arne Vodder, Dänemark, 1960er

Ovaler italienischer Esstisch aus Palisander mit versteckten Erweiterungen, 1970er

1.760 €
Ovaler italienischer Esstisch aus Palisander mit versteckten Erweiterungen, 1970er

One Bay Teak Wandregal von Kai Kristiansen für Fm Mobler, Denmark, 1960er

1.450 €
Mit Kennzeichnung
One Bay Teak Wandregal von Kai Kristiansen für Fm Mobler, Denmark, 1960er

Dänisches Vintage Teak Bücherregal von Erik Petersen für EP Mobler, Dänemark, 1960er

1.700 €
Dänisches Vintage Teak Bücherregal von Erik Petersen für EP Mobler, Dänemark, 1960er
Alle Produkte des Händlers anzeigen

Verwandte Stories

Das Wesentliche


Die Ursprünge des minimalistischen Designs

Das Wesentliche

Mid-Century Modern und Mad Men


Wir werfen einen Blick auf die besten Vintage Schreibtische und Spielarten des modernen Mid-Century-Stils

Mid-Century Modern und Mad Men

Gut gebrüllt, Löwe!


Stam, Saarinen, Colombo und Mendini - bahnbrechende Löwen der Designgeschichte

Gut gebrüllt, Löwe!

All That Jazz


100 Jahre im Glanz des Art déco, Teil 1

All That Jazz

Frühlingszauber


Frische Trends für #FrohesWohnen

Frühlingszauber

Wagemut & Schönheit


Eine kleine Einführung in die Architektur des Brutalismus

Wagemut & Schönheit

Lang lebe Memphis!


Acht zeitgenössische Designs, die die Lebensfreude der postmodernen Bewegung von Sottsass nachahmen

Lang lebe Memphis!

Bleib Dir selber treu


Die Einzigartigkeit des Innenarchitekten Frank Stüve

Bleib Dir selber treu

Zwischen Vernunft und Gefühl


Sechs ikonische Designs von Marco Zanuso

Zwischen Vernunft und Gefühl

Dem Brutalismus auf der Spur


Mut und Offenheit: Alles was brutalistisches Design ausmacht

Dem Brutalismus auf der Spur

Murano. Milano. Venezia. Glas.


Eine Weltklasse Glas-Ausstellung in München

Murano. Milano. Venezia. Glas.

Weitere Produkte

  • Alle Schreibtischstühle
  • Vintage Schreibtischstühle
  • Marcel Breuer Bürostühle
  • Thonet Bürostühle
  • Minimalist Schreibtischstühle
  • Contemporary Schreibtischstühle

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung beim Pamono Trade Program!

Unser Concierge-Team überprüft Ihre Anfrage und wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Handelsvorteile freizuschalten. Ihr Standard-Konto ist bereits aktiv!

Haben Sie es eilig? Rufen Sie uns an +4930629375610

Pamono

  • Über uns
  • Jobs
  • Als Händler*in bewerben
  • Trade Programm
  • Händler*innen Login
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap

Kundenservice

  • Hilfe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Design Guide
  • Private Artikel verkaufen

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal VISA MasterCard
Überweisung

Pamono App

Download on App Store Get it on Google Play

Du findest uns auch bei:

  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Pinterest
  • Follow us on Instagram

© 2025 Pamono GmbH. Impressum