Mamluk rug | Size: 178 x 234 cm | Knot density: approx. 300.000 knots/m² | Pile: 100% virgin wool | Warp: 100% cotton | Height: approx. 5-7 mm | Origin: Pakistan | Hand-knotted, high quality and characteristic Mamluk medallion High-quality Middle Eastn rug: traditional work of art for your home A Middle Eastn rug is more than just a floor covering—it is a timeless work of art that embodies the tradition and culture of Iranian rug craftsmanship. These exquisite rugs originate from various regions of Iran, including Isfahan, Tabriz, and Kashan, and are characterized by their unique patterns and vibrant colors. Made from high-quality wool or silk, Middle Eastn rugs offer not only unparalleled aesthetics but also exceptional durability and comfort. The patterns of Middle Eastn rugs are often inspired by nature and range from floral designs to geometric shapes. Each piece tells a story and reflects the individual craftsmanship of the rug weaver. The fine knot density found in many Middle Eastn rugs ensures that the rugs are particularly soft and offer excellent durability. Middle Eastn rugs are generally available in a variety of sizes, making them a perfect fit for any room, be it the living room, dining room, or bedroom. Another advantage of a Middle Eastn rug is the use of natural materials. Most Middle Eastn rugs are made from virgin wool or silk, which are known not only for their softness but also for their temperature-regulating properties. These rugs contribute to improving the indoor climate by regulating humidity and creating a pleasant atmosphere. Furthermore, hand-knotted Middle Eastn rugs are an expression of tradition and craftsmanship passed down through generations. The region of origin plays a crucial role in identifying and evaluating a Middle Eastn rug. Isfahan rugs are known for their fine details and vibrant colors, while Tabriz rugs often impress with their complex patterns and high knot density. Kashan rugs, on the other hand, are distinguished by their brilliant color combinations and classic designs. Regardless of their origin, Middle Eastn rugs are always an investment in quality and style, adding a touch of elegance to any room. If you're interested in rugs from the same region, you might also discover the beauty of Mamluk rugs. Originally knotted in Egypt in the 14th century, these rugs are known for their high quality and striking medallion pattern in the center. Pakistani rugs are also an excellent choice, offering a high knot density and flat pile. The use of natural wool and high-quality craftsmanship make them particularly durable and sought-after. Another notable rug type is the Bukhara rug, known for their symmetrical patterns and use of dark, rich colors. These rugs originate from Central Asia and are characterized by robust construction and exquisite craftsmanship. Whether you choose a Middle Eastn rug or another traditional rug, the selection is vast, and each rug tells its own story. If you are looking for a unique piece that will not only enhance your interior but also serve as an heirloom, a hand-knotted Middle Eastn rug is the perfect choice. Frequently asked questions about Middle Eastn rugs What makes a Middle Eastn rug so special? Middle Eastn rugs are known for their unique craftsmanship, perfected over centuries. Each piece is unique and reflects the culture and traditions of the region from which it originates. The use of high-quality materials such as wool and silk ensures durability and comfort. How do I properly care for my Middle Eastn rug? To preserve the beauty and quality of your Middle Eastn rug, regular vacuuming is recommended. Stains should be treated immediately with a damp cloth and mild detergent. Professional rug cleaning every few years can also be helpful to refresh the colors and keep the rug in top condition. What sizes are available for Middle Eastn rugs? Middle Eastn rugs are available in a wide range of sizes, from small runners to large area rugs. The range of sizes allows you to find the perfect rug for every room in your home, whether it's a cozy living room or an elegant dining area.
Mamluk-Teppich | Größe: 178 x 234 cm | Knotendichte: ca. 300.000 Knoten/m² | Flor: 100% Schurwolle | Kette: 100% Baumwolle | Höhe: ca. 5-7 mm | Herkunft: Pakistan | Handgeknüpft, hochwertig und mit charakteristischem Mamluk-Medaillon Hochwertiger Nahost-Teppich: traditionelles Kunstwerk für Ihr Zuhause Ein Nahost-Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag - er ist ein zeitloses Kunstwerk, das die Tradition und Kultur der iranischen Teppichkunst verkörpert. Diese exquisiten Teppiche stammen aus verschiedenen Regionen des Iran, darunter Isfahan, Täbris und Kashan, und zeichnen sich durch ihre einzigartigen Muster und leuchtenden Farben aus. Die aus hochwertiger Wolle oder Seide gefertigten Teppiche aus dem Nahen Osten bieten nicht nur eine unvergleichliche Ästhetik, sondern auch außergewöhnliche Haltbarkeit und Komfort. Die Muster der Teppiche aus dem Nahen Osten sind oft von der Natur inspiriert und reichen von floralen Mustern bis hin zu geometrischen Formen. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und spiegelt die individuelle Handwerkskunst des Teppichwebers wider. Die feine Knotendichte vieler Teppiche aus dem Nahen Osten sorgt dafür, dass die Teppiche besonders weich sind und eine ausgezeichnete Haltbarkeit aufweisen. Teppiche aus dem Nahen Osten sind in der Regel in verschiedenen Größen erhältlich, so dass sie perfekt in jeden Raum passen, sei es das Wohnzimmer, das Esszimmer oder das Schlafzimmer. Ein weiterer Vorteil eines Teppichs aus dem Nahen Osten ist die Verwendung von Naturmaterialien. Die meisten Teppiche aus dem Nahen Osten werden aus Schurwolle oder Seide hergestellt, die nicht nur für ihre Weichheit, sondern auch für ihre temperaturregulierenden Eigenschaften bekannt sind. Diese Teppiche tragen zur Verbesserung des Raumklimas bei, indem sie die Feuchtigkeit regulieren und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Darüber hinaus sind handgeknüpfte Teppiche aus dem Nahen Osten ein Ausdruck von Tradition und Handwerkskunst, die über Generationen hinweg weitergegeben werden. Die Herkunftsregion spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Bewertung eines Teppichs aus dem Nahen Osten. Isfahan-Teppiche sind für ihre feinen Details und leuchtenden Farben bekannt, während Täbris-Teppiche oft durch ihre komplexen Muster und hohe Knotendichte beeindrucken. Kashan-Teppiche hingegen zeichnen sich durch ihre brillanten Farbkombinationen und klassischen Muster aus. Unabhängig von ihrer Herkunft sind Teppiche aus dem Nahen Osten immer eine Investition in Qualität und Stil, die jedem Raum einen Hauch von Eleganz verleiht. Wenn Sie sich für Teppiche aus dieser Region interessieren, werden Sie vielleicht auch die Schönheit der Mamluk-Teppiche entdecken. Diese Teppiche wurden ursprünglich im 14. Jahrhundert in Ägypten geknüpft und sind für ihre hohe Qualität und das auffällige Medaillonmuster in der Mitte bekannt. Auch pakistanische Teppiche sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie eine hohe Knotendichte und einen flachen Flor aufweisen. Die Verwendung von Naturwolle und die hochwertige Verarbeitung machen sie besonders langlebig und begehrt. Eine weitere bemerkenswerte Teppichart ist der Buchara-Teppich, der für seine symmetrischen Muster und die Verwendung dunkler, satter Farben bekannt ist. Diese Teppiche stammen aus Zentralasien und zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion und exquisite Handwerkskunst aus. Ganz gleich, ob Sie sich für einen Teppich aus dem Nahen Osten oder einen anderen traditionellen Teppich entscheiden, die Auswahl ist groß, und jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Stück sind, das nicht nur Ihr Interieur verschönert, sondern auch als Erbstück dienen soll, ist ein handgeknüpfter Teppich aus dem Nahen Osten die perfekte Wahl. Häufig gestellte Fragen zu Teppichen aus dem Nahen Osten Was macht einen Teppich aus dem Nahen Osten so besonders? Teppiche aus dem Nahen Osten sind für ihre einzigartige Handwerkskunst bekannt, die über Jahrhunderte hinweg perfektioniert wurde. Jedes Stück ist einzigartig und spiegelt die Kultur und Traditionen der Region wider, aus der es stammt. Die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Wolle und Seide sorgt für Langlebigkeit und Komfort. Wie pflege ich meinen Nahost-Teppich richtig? Um die Schönheit und Qualität Ihres Teppichs aus dem Nahen Osten zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel behandelt werden. Eine professionelle Teppichreinigung alle paar Jahre kann ebenfalls hilfreich sein, um die Farben aufzufrischen und den Teppich in Topform zu halten. Welche Größen gibt es für Teppiche aus dem Nahen Osten? Teppiche aus dem Nahen Osten sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Flächenteppichen. So können Sie für jeden Raum in Ihrem Zuhause den perfekten Teppich finden, egal ob es sich um ein gemütliches Wohnzimmer oder einen eleganten Essbereich handelt.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.