This exceptional dining table, designed by the legendary Gio Ponti in the early 1940s, is a stunning example of Italian craftsmanship and design. Featuring a rectangular top veneered in rich Italian walnut, the table exudes a sense of refined elegance and timeless appeal. Below, four beautifully tapered, fluted legs offer a delicate contrast to the table's bold surface, with the same striking fluted, grooved motif elegantly extending to the edges of the tabletop. This signature Ponti detail brings both texture and movement, making the piece a true statement of his signature style.
Design
This particular design was not only influential in the world of Italian design, but it also plays a part in one of Ponti’s most iconic architectural works. The same fluted pattern appears in the rectorate building at the University of Padua, where Ponti worked on the interior design in the early 1940s. The motif was also featured in the bespoke furniture Ponti designed for Villa La Quiete dell’Alpino in Stresa, the residence of Gianni Mazzocchi, editor of the prestigious Domus magazine. The table, therefore, embodies a rich legacy in both architecture and design.
A certificate from the Gio Ponti Institute accompanies this extraordinary piece, validating its authenticity and historical importance.
Condition
The table has undergone partial restoration to preserve its character while maintaining its original beauty. Despite some normal wear and tear consistent with age and use, it remains in overall good condition, with its striking design and superior craftsmanship still evident in every detail.
References
- Domus magazine (March 1940, pp. 82-83)
- Phillips London (September 2017, lot 124) and Phillips New York (June 2014, lot 82).
Dieser außergewöhnliche Esstisch, der vom legendären Gio Ponti in den frühen 1940er Jahren entworfen wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für italienische Handwerkskunst und Design. Die rechteckige Tischplatte ist mit reichem italienischem Nussbaum furniert und strahlt einen Hauch von raffinierter Eleganz und zeitloser Attraktivität aus. Darunter bilden vier sich schön verjüngende, kannelierte Beine einen zarten Kontrast zur kühnen Oberfläche des Tisches, wobei sich das gleiche markante kannelierte, gerillte Motiv elegant bis zu den Kanten der Tischplatte erstreckt. Dieses charakteristische Ponti-Detail sorgt für Textur und Bewegung und macht das Stück zu einem echten Statement seines unverkennbaren Stils.
Entwurf
Dieses besondere Design war nicht nur einflussreich in der Welt des italienischen Designs, sondern spielt auch eine Rolle in einem von Pontis ikonischsten architektonischen Werken. Das gleiche kannelierte Muster findet sich im Rektoratsgebäude der Universität Padua, wo Ponti in den frühen 1940er Jahren an der Inneneinrichtung arbeitete. Das Motiv taucht auch in den Möbeln auf, die Ponti für die Villa La Quiete dell'Alpino in Stresa entwarf, dem Wohnsitz von Gianni Mazzocchi, dem Herausgeber der renommierten Zeitschrift Domus. Der Tisch verkörpert also ein reiches Erbe in Architektur und Design.
Ein Zertifikat des Instituts Gio Ponti begleitet dieses außergewöhnliche Stück und bestätigt seine Authentizität und historische Bedeutung.
Zustand
Der Tisch wurde einer Teilrestaurierung unterzogen, um seinen Charakter zu bewahren und seine ursprüngliche Schönheit zu erhalten. Trotz einiger normaler alters- und gebrauchsbedingter Abnutzungserscheinungen befindet er sich in einem insgesamt guten Zustand, in dem das auffällige Design und die hervorragende handwerkliche Verarbeitung noch in jedem Detail erkennbar sind.
Referenzen
- Zeitschrift Domus (März 1940, S. 82-83)
- Phillips London (September 2017, Los 124) und Phillips New York (Juni 2014, Los 82).
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.