Original anzeigen
Übersetzung anzeigen
Piazza del Popolo is a beautiful etching and hand-colored gouache, finely engraved on copper and printed on laid paper. The work, which presents a remarkable quality of strokes and brilliant colors, is unsigned, but it is part of the 20 plates engraved in 1820 by the Swedish artist Carl Gustaf Hjalmar Mörner (or umoͦrner) during his stay in Rome, certainly influenced by the style and manner of the coeval folkloric prints made by Bartolomeo Pinelli (cfr. Hermanin F., Una collezione di stampe e disegni dell'antico carnevale romano, Bollettino d'Arte, Rome, year I, January 1907, p. 28, cit.). The title is engraved on plate on the lower center, and the print is numbered 3 on the lower right. The quality and conditions of preservation of the print are excellent. This original print represents a side view of the Roman Piazza del Popolo during the famous Roman Carnival. The processions, games, and horse races started from this piazza to end up in Piazza Venezia through Via del Corso. The image also offers a glimpse of the base of the famous obelisk situated in the center of the Piazza, around which some elegant carriages with disguised people pass by. The engraving is top-notch, pleasant, and fun, presenting a dynamic scene, bright colors, and a precise touch. Furthermore, the work is important as a folkloric narration of the carefree life in Rome during the Carnival.
Automatisch generierte Übersetzung
Piazza del Popolo ist eine schöne Radierung und handkolorierte Gouache, fein auf Kupfer gestochen und auf Bütten gedruckt. Das Werk, das eine bemerkenswerte Qualität von Strichen und brillanten Farben aufweist, ist unsigniert, gehört aber zu den 20 Platten, die der schwedische Künstler Carl Gustaf Hjalmar Mörner (oder umoͦrner) 1820 während seines Aufenthalts in Rom gestochen hat, sicherlich beeinflusst vom Stil und der Art und Weise der zeitgenössischen volkstümlichen Drucke von Bartolomeo Pinelli (vgl. Hermanin F., Una collezione di stampe e disegni dell'antico carnevale romano, Bollettino d'Arte, Rom, Jahrg. I, Januar 1907, S. 28, zitiert). Der Titel ist auf der Platte unten in der Mitte eingraviert, und der Druck ist unten rechts mit der Nummer 3 versehen. Die Qualität und der Erhaltungszustand des Drucks sind ausgezeichnet. Dieser Originaldruck zeigt eine Seitenansicht der römischen Piazza del Popolo während des berühmten römischen Karnevals. Die Umzüge, Spiele und Pferderennen starteten von dieser Piazza und endeten auf der Piazza Venezia durch die Via del Corso. Das Bild bietet auch einen Blick auf den Sockel des berühmten Obelisken in der Mitte der Piazza, um den einige elegante Kutschen mit verkleideten Personen vorbeifahren. Der Stich ist erstklassig, angenehm und unterhaltsam und präsentiert eine dynamische Szene, leuchtende Farben und einen präzisen Anschlag. Darüber hinaus ist das Werk als folkloristische Erzählung über das unbeschwerte Leben in Rom während des Karnevals wichtig.
Schreiben Sie uns
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.