Original anzeigen
Übersetzung anzeigen
Allons, travaille donc is a splendid lithograph engraved by Benjamin Roubaud (1811-1847). The state of preservation of the artwork is excellent. This artwork is present in the Paris library, is part of the politique series n ° 93. There are writings both to the right and to the left of the edges of the lithograph. The lithograph bears the writing liberté and the signature of the writing in felt-tip pen. Benjamin Roubaud (1811-1847): Joseph Germain Mathieu Roubaud, called ''Benjamin'' was a 19th-century French painter, lithographer and caricaturist. In Paris Roubaud was a student of painter Louis Hersent. From 1833 to 1847, he exhibited at the Salon genre paintings, landscapes, portraits, still lifes in the way of the master, and became a painter of an honorable place. After 1840, he was correspondent in Algiers of the magazine L'Illustration and at the end of his life, treated subjects related to Algeria. It is as a cartoonist and caricaturist that he showed the fullness of his talent. Alongside artists like Daumier or Grandville, he collaborated from 1830 to 1835 with La Caricature and Le Charivari, illustrated satirical newspapers directed by Charles Philipon (of whom he drew a portrait charge, as well as with other newspapers such as La Mode [fr]. From 1839 to 1841, he realized for the Galerie de la presse, de la littérature et des arts and the Panthéon charivarique, portraits of personalities among the most influential of the time which now make prominent historical documents (100 boards).
Automatisch generierte Übersetzung
Allons, travaille donc ist eine prächtige Lithografie von Benjamin Roubaud (1811-1847). Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist ausgezeichnet. Dieses Kunstwerk ist in der Pariser Bibliothek vorhanden, ist Teil der politique Serie n ° 93. An den Rändern der Lithographie befinden sich sowohl rechts als auch links Schriftzüge. Die Lithographie trägt den Schriftzug liberté und die Signatur der Schrift in Filzstift. Benjamin Roubaud (1811-1847): Joseph Germain Mathieu Roubaud, genannt ''Benjamin'', war ein französischer Maler, Lithograph und Karikaturist des 19. Jahrhunderts. In Paris war Roubaud ein Schüler des Malers Louis Hersent. Von 1833 bis 1847 stellte er auf dem Salon Genrebilder, Landschaften, Porträts, Stillleben in der Art des Meisters aus und wurde ein Maler von ehrenvollem Rang. Nach 1840 war er Korrespondent in Algier der Zeitschrift L'Illustration und behandelte am Ende seines Lebens Themen, die mit Algerien zu tun hatten. Als Karikaturist und Karikaturist zeigte er die ganze Fülle seines Talents. An der Seite von Künstlern wie Daumier oder Grandville arbeitete er von 1830 bis 1835 für La Caricature und Le Charivari, illustrierte satirische Zeitungen unter der Leitung von Charles Philipon (von dem er ein Porträt zeichnete), sowie für andere Zeitungen wie La Mode [fr]. Von 1839 bis 1841 realisierte er für die Galerie de la presse, de la littérature et des arts und das Panthéon charivarique Porträts von Persönlichkeiten, die zu den einflussreichsten der Zeit gehörten und heute als historische Dokumente gelten (100 Tafeln).
Schreiben Sie uns
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Schreiben Sie uns
Fast geschafft!
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.