Original anzeigen
Übersetzung anzeigen
Image dimensions: 91.3x65.9 cm. Automne is a superb colored lithograph realized by Sonia Delaunay in 1965 ca. It can be considered for sure one of her most beautiful and important graphic works either for its wonderful use of colors or for its giant size as graphic work. Hand-signed by the artist on the lower right. Numbered on the lower left. From an edition of 75 prints. Very good conditions. Frame included. Sonia Delaunay (Sofia Ilinitchna Terk) (Gradizhsk, 1885 – Paris, 1979) was a Russian painter, illustrator, and designer. She studied drawing in St. Petersburg and then in Germany. In 1905, she moved to Paris, where her work was influenced by Post-Impressionist and Fauvist artists. After some years, she married the artist Robert Delaunay, and together they created a particular painting expression, inspired by Cubism, the so-called Orphism. Delaunay's artworks are characterized by Expressionist pure colors. Sonia applied Orphist characteristics to design and fashion production. During the 1920s, her clothes influenced international fashion. During the 1930s, she focused on painting and became a member of the artistic group “Abstraction-Création”. Sonia and her husband Robert realized several artworks for public projects, and collaborated on several murals for the Paris Exposition in 1937. After Robert's death, Sonia continued to produce art and to exhibit it in the most famous museums in the world. In 1964, she was the only woman who exhibited at the Louvre Museum of Paris.
Automatisch generierte Übersetzung
Abmessungen des Bildes: 91.3x65,9 cm. Automne ist eine großartige kolorierte Lithographie, die Sonia Delaunay ca. 1965 realisiert hat. Sie kann mit Sicherheit als eine ihrer schönsten und wichtigsten grafischen Arbeiten angesehen werden, sei es durch die wunderbare Verwendung von Farben oder durch die gigantischen Ausmaße als grafisches Werk. Unten rechts von der Künstlerin handsigniert. Links unten nummeriert. Aus einer Auflage von 75 Drucken. Sehr guter Zustand. Inklusive Rahmen. Sonia Delaunay (Sofia Ilinitchna Terk) (Gradizhsk, 1885 - Paris, 1979) war eine russische Malerin, Illustratorin und Designerin. Sie studierte Zeichnen in St. Petersburg und dann in Deutschland. Im Jahr 1905 zog sie nach Paris, wo ihre Arbeit von postimpressionistischen und fauvistischen Künstlern beeinflusst wurde. Nach einigen Jahren heiratete sie den Künstler Robert Delaunay, und gemeinsam schufen sie einen besonderen, vom Kubismus inspirierten malerischen Ausdruck, den sogenannten Orphismus. Delaunays Kunstwerke zeichnen sich durch expressionistische reine Farben aus. Sonia wandte die Merkmale des Orphismus auf das Design und die Modeproduktion an. In den 1920er Jahren beeinflusste ihre Kleidung die internationale Mode. In den 1930er Jahren konzentrierte sie sich auf die Malerei und wurde Mitglied der Künstlergruppe "Abstraction-Création". Sonia und ihr Mann Robert realisierten mehrere Kunstwerke für öffentliche Projekte und arbeiteten an mehreren Wandbildern für die Pariser Weltausstellung 1937 mit. Nach Roberts Tod produzierte Sonia weiterhin Kunst und stellte sie in den berühmtesten Museen der Welt aus. Im Jahr 1964 war sie die einzige Frau, die im Pariser Louvre-Museum ausstellte.