• Sind Sie ein Designprofi? Nehmen Sie an unserem Trade Program teil
Antiquitäten, Vintage Möbel und Design bei Pamono.at
  • Registrierung | Anmeldung
  • Neuheiten

    Kaufen Sie unsere neuesten Vintage und Contemporary Design-Fundstücke aus der ganzen Welt.

    Neuheiten

    Neuheiten

    • Heute neu eingetroffen
    • Diese Woche neu eingetroffen
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Aufbewahrung
    • Beleuchtung
    • Accessoires
    • Kunst
    • Schmuck & Uhren
    Entdecken Sie all unsere Neuzugänge!
  • Möbel
    Möbel

    Shop Tische, Sitzmöbel, Verstaumöbel und mehr aus unsere Vintage- und Contemporary Kollektion

    Neues in Möbel All Furniture

    Sitzmöbel

    • Alle Sitzmöbel
    • Wunsch-Bezüge von Kvadrat
    • Garten Sitzmöbel
    • Sessel & Armlehnstühle
      • Sessel
      • Armlehnstühle
      • Clubsessel
    • Beistellstühle & Esszimmerstühle
      • Beistellstühle
      • Esszimmerstühle & Sets
      • Klappstühle
    • Bürostühle
      • Schreibtischstühle
      • Drehstühle
    • Bänke
    • Couches und Sofas
    • Schlafsofas und Liegen
      • Schlafsofas
      • Chaiselongues
    • Hocker
    • Poufs und Ottomanen
    • Wohnzimmer Sets

    Tische

    • Alle Tische
    • Couchtische & Beistelltische
      • Couchtische
      • Beistelltische
      • Stapeltische
    • Gartentische
    • Esstische
    • Schreibtische
    • Werktische und Werkbänke
    • Bars
    • Barwägen
    • Nachttische
    • Konsolentische
    • Spieltische
    • Kindertische

    Aufbewahrung

    • Alle Aufbewahrung
    • Schränke & Kleiderschränke
      • Schränke
      • Kleiderschränke
    • Kommoden
    • Frisierkommoden
    • Regale und Wandregale
      • Regale
      • Wandregale
    • Sideboards & Buffets
      • Sideboards
      • Anrichten
      • Buffets
      • Geschirrschränke
    • Sekretäre
  • Beleuchtung
    Beleuchtung

    Shop Lampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute

    Neues in Beleuchtung All Lighting

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandlampen
    • Stehlampen
  • Accessoires
    Accessoires

    Shop Spiegel, Teppiche, Keramik, Glas und andere dekorative Einzelstücke - sowohl Vintage als auch Contemporary

    Neues in Accessoires All Accessories

    Accessoires

    • All Accessories
    • Spiegel
    • Garten Accessoires
    • Dekorative Objekte
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
      • Koffer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    • Plakate
    • Wanddekoration
      • Schul-und Wandkarten
      • Schilder
  • Contemporary

    Shop contemporary furniture, lighting, and accessories from our curated collections.

    Contemporary

    Möbel

    • All Furniture
    • Sitzmöbel
      • Wunsch-Bezüge von Kvadrat
      • Garten Sitzmöbel
      • Sessel & Armlehnstühle
        • Sessel
        • Armlehnstühle
        • Clubsessel
      • Beistellstühle & Esszimmerstühle
        • Beistellstühle
        • Esszimmerstühle & Sets
        • Klappstühle
      • Bürostühle
        • Schreibtischstühle
        • Drehstühle
      • Bänke
      • Couches und Sofas
      • Schlafsofas und Liegen
        • Schlafsofas
        • Chaiselongues
      • Hocker
      • Poufs und Ottomanen
      • Wohnzimmer Sets
      • Schaukelstühle
      • Kinderstühle
    • Tische
      • Couchtische & Beistelltische
        • Couchtische
        • Beistelltische
        • Stapeltische
      • Gartentische
      • Esstische
      • Schreibtische
      • Werktische und Werkbänke
      • Bars
      • Barwägen
      • Nachttische
      • Konsolentische
      • Spieltische
      • Kindertische
    • Aufbewahrung
      • Schränke & Kleiderschränke
        • Schränke
        • Kleiderschränke
      • Kommoden
      • Frisierkommoden
      • Regale und Wandregale
        • Regale
        • Wandregale
      • Sideboards & Buffets
        • Sideboards
        • Anrichten
        • Buffets
        • Geschirrschränke
      • Sekretäre

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandlampen
    • Stehlampen

    Accessoires

    • All Accessories
    • Spiegel
    • Garten Accessoires
    • Dekorative Objekte
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
      • Koffer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    All Contemporary
  • Kunst

    Shoppen Sie Druckgraphiken, Gemälde, Skulpturen, Fotografien und andere Kunstausgaben aus unseren Vintage- und Contemporary Sammlungen

    Art

    Kunst

    • Druckgraphiken und Multiples
    • Gemälde
    • Skulpturen
    • Fotografie
    • Arbeiten auf Papier

    Kunst Stil

    • Mid-century
    • Art Deco
    • Abstraction
    • Klassisch
    • Minimalistisch
    • Contemporary
    • Jugendstil
    • Surrealismus
    • Impressionismus
    • Alte Meister

    Kollektionen

    • Color Pop
    • Freigeist
    • Guter Fund
    • Abstrakte Notizen
    • Verträumt
    • Geschenke für Kunstliebhaber
    • A für Animal
    • Sammeldrucke
    Alle Kunstkategorien
  • Trade
  • Frühjahrsverkauf
  • Startseite
  • Produkte
  • Möbel
  • Sitzmöbel
  • Beistellstühle & Esszimmerstühle
  • Beistellstühle

Versandkostenanfrage

Oh! Sieht so aus, als ob Ihr Standort nicht in unserer Versandmatrix steht.
Aber keine Sorge! Wir versenden weltweit!
Wir kalkulieren den Versandpreis, sobald wir Ihre Anfrage erhalten.

Versand nach:

Postleitzahl

292 Hill House Stuhl von Charles Rennie Mackintosh für Cassina

Schreiben Sie uns

Ein Angebot machen

Hoppla! Es fehlen anscheinend ein paar Infos.
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um eine Nachricht zu senden.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein um zum Frageformular zu gelangen.
Passwort vergessen?
Ihre Zugangsdaten stimmen nicht überein
oder
Google
Facebook

Schreiben Sie uns

Ein Angebot machen

Hoppla! Es fehlen anscheinend ein paar Infos.
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Mindestens eine Rubrik muss ausgewählt werden.
oder

Online-Handelspreis
Dieses Produkt hat bereits einen Handelspreis. Um darauf zuzugreifen, bewerben Sie sich bitte für unser Trade Program, indem Sie unten klicken. Der Genehmigungsprozess kann 48 Stunden dauern.

Möchten Sie einen persönlichen Artikel verkaufen?

Wenn Sie einen persönlichen Artikel an unser Netzwerk von professionellen Verkäufern verkaufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus

Bewerben Sie sich für das Trade Program

Fast geschafft!

Hoppla! Es fehlen anscheinend ein paar Infos.
Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Pflichtfelder.
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab.

Erfolgreich

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.

Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.

  • 292 Hill House Stuhl von Charles Rennie Mackintosh für Cassina 1
  • 292 Hill House Stuhl von Charles Rennie Mackintosh für Cassina 2
  • 292 Hill House Stuhl von Charles Rennie Mackintosh für Cassina 3
  • 292 Hill House Stuhl von Charles Rennie Mackintosh für Cassina 4

Informationen zum Stück

Contemporary Design

Automatisch generierte Übersetzung

Original anzeigen Übersetzung anzeigen

Chair designed by Charles Rennie Mackintosh in 1902. Relaunched in 1973. Manufactured by Cassina in Italy. This iconic chair reflects Charles Rennie Mackintosh’s style and his fearless approach to the most challenging manufacturing processes. Originally a furnishing accessory for one of Mackintosh’s major design projects, Hill House in Helensburgh, near Glasgow, Scotland, from which its name derives. The linear, geometric form is evocative of the minimal, abstract lines of Japanese graphics, which confer symbolic and figurative symbolic value to the piece’s striking visual impact. This piece is seen by many critics as not only a chair but also a veritable treatise on the way space can be articulated. The tall back is defined by a succession of vertical lines that are topped with a grid of verticals and horizontals. Thanks to the mastery of the furnitire makers of Meda, in the Brianza area north of Milan, Cassina has re-issued the Hill House chair, which is available in black-stain ashwood, with a velvet seat-cushion. Important information regarding images of products: Please note that some of the images show other colors and variations of the model, these images are only to present interior design proposals. The item that is selling is on the first image. Important information regarding color(s) of products: Actual colors may vary. This is due to the fact that every computer monitor, laptop, tablet and phone screen has a different capability to display colors and that everyone sees these colors differently. We try to edit our photos to show all of our products as life-like as possible, but please understand the actual color may vary slightly from your monitor About the designer: Charles Rennie Mackintosh (7 June 1868–10 December 1928) was a Scottish architect, designer, water colorist and artist. He was a designer in the Post-Impressionist movement and also the main representative of Art Nouveau in the United Kingdom. He had considerable influence on European design. He was born in Glasgow and died in London. In 1890 Mackintosh was the second winner of the Alexander Thomson Travelling Studentship, set up for the "furtherance of the study of ancient Classic architecture, with special reference to the principles illustrated in Mr. Thomson's works. The Metropolitan Museum of Art in New York City held a major retrospective exhibition of Charles Rennie Mackintosh's works from 21 November 1996-16 February 1997. In conjunction with the exhibit were lectures and a symposium by scholars, including Pamela Robertson of the Hunterian Art Gallery, Glasgow art gallery owner Roger Billcliffe, and architect J. Stewart Johnson, and screening of documentary films about Mackintosh.
1902 von Charles Rennie Mackintosh entworfener Stuhl. Neu aufgelegt im Jahr 1973. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieser ikonische Stuhl spiegelt den Stil von Charles Rennie Mackintosh und seine furchtlose Herangehensweise an die anspruchsvollsten Herstellungsprozesse wider. Ursprünglich war er ein Einrichtungsgegenstand für eines von Mackintoshs wichtigsten Designprojekten, das Hill House in Helensburgh in der Nähe von Glasgow, Schottland, von dem sich auch sein Name ableitet. Die lineare, geometrische Form erinnert an die minimalen, abstrakten Linien japanischer Grafiken, die dem Stück einen symbolischen und figurativen Symbolwert verleihen. Dieses Werk wird von vielen Kritikern nicht nur als Stuhl, sondern auch als veritable Abhandlung über die Art und Weise, wie der Raum gegliedert werden kann, betrachtet. Die hohe Rückenlehne ist durch eine Folge von vertikalen Linien definiert, die von einem Gitter aus Vertikalen und Horizontalen gekrönt werden. Dank der Meisterschaft der Möbelbauer von Meda in der Brianza nördlich von Mailand hat Cassina den Stuhl Hill House neu aufgelegt, der in schwarz gebeiztem Eschenholz mit einem Sitzkissen aus Samt erhältlich ist. Wichtige Informationen zu den Produktabbildungen: Bitte beachten Sie, dass einige der Bilder andere Farben und Variationen des Modells zeigen, diese Bilder dienen nur dazu, Einrichtungsvorschläge zu präsentieren. Der Artikel, der verkauft wird, ist auf dem ersten Bild zu sehen. Wichtige Information bezüglich der Farbe(n) der Produkte: Tatsächliche Farben können variieren. Dies liegt daran, dass jeder Computermonitor, Laptop, Tablet und Handy-Bildschirm eine andere Fähigkeit zur Darstellung von Farben hat und dass jeder diese Farben anders sieht. Wir versuchen, unsere Fotos so zu bearbeiten, dass alle unsere Produkte so naturgetreu wie möglich dargestellt werden, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die tatsächliche Farbe leicht von Ihrem Monitor abweichen kann Über den Designer: Charles Rennie Mackintosh (7. Juni 1868-10. Dezember 1928) war ein schottischer Architekt, Designer, Aquarellist und Künstler. Er war ein Designer der postimpressionistischen Bewegung und der wichtigste Vertreter des Jugendstils im Vereinigten Königreich. Er hatte erheblichen Einfluss auf das europäische Design. Er wurde in Glasgow geboren und starb in London. 1890 war Mackintosh der zweite Preisträger des Alexander Thomson Travelling Studentship, das zur "Förderung des Studiums der antiken klassischen Architektur unter besonderer Berücksichtigung der in Herrn Thomsons Werken dargestellten Prinzipien" eingerichtet wurde. Das Metropolitan Museum of Art in New York City veranstaltete vom 21. November 1996 bis zum 16. Februar 1997 eine große Retrospektive der Werke von Charles Rennie Mackintosh. In Verbindung mit der Ausstellung fanden Vorträge und ein Symposium von Wissenschaftlern statt, darunter Pamela Robertson von der Hunterian Art Gallery, der Besitzer der Glasgower Kunstgalerie Roger Billcliffe und der Architekt J. Stewart Johnson, sowie die Vorführung von Dokumentarfilmen über Mackintosh.

Klicken Sie hier für die vollständige Beschreibung Schließen

* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.
Kreateur Charles Rennie Mackintosh
Hersteller Cassina
Jahr 2017
Produktionszeitraum Vor 2010
Hergestellt in Italien
Kennzeichnung vorhanden Dieses Objekt wird dem oben genannten Designer/Hersteller zugeschrieben. Es hat keine Kennzeichnung
Stil Contemporary
Zustand Ausgezeichnet — Dieses Vintage-Objekt befindet sich fast im Originalzustand und kann minimale Gebrauchsspuren und/oder leichte Restaurierungen aufweisen.
Artikelnummer VNI-1046037
Zusätzliche Informationen Made to Order
Material Holz, Samt
Farbe Schwarz
Breite 41 cm 41 cm
Tiefe 35 cm 35 cm
Höhe 141 cm 141 cm
Gewicht Standard — Zwischen 40kg und 80kg

Versand & Lieferung

Benötigte Herstellzeit Mehr als 8 Wochen
Versand aus Spanien
Rückgabe vierzehn Tage Rückgaberecht außer bei Objekten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden
CO2-neutral Für jeden getätigten Kauf gleicht Pamono 100 % der geschätzten Kohlendioxidemissionen aus, die durch den weltweiten Versand entstehen.

Lieferdaten

Lieferung frei Bordsteinkante:
(in jeder Bestellung enthalten)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer auf den Bürgersteig der angegebenen Adresse geliefert. Für weiteren Transport in Ihre Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe zu bitten; alternativ können Sie die „Lieferung in Ihre Wohnung“ im Bestellprozess hinzubuchen (siehe unten).
  • Der Versandpartner meldet sich telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung bei Ihnen, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
„Lieferung in Ihre Wohnung“:
(mit Upgrade-Option im Bestellprozess)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer oder Team in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung gebracht. Bei besonders großen oder schweren Gegenständen empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten, da wir nicht mehr als zwei Fahrer schicken können.
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen -Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

* Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt. Im Falle von sichtbaren Schäden, fehlenden Teilen oder falscher Ware, vermerken Sie das Problem bitte auf dem Lieferschein und kontaktieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung. Eine unterschriebener Lieferschein ohne Vermerk hinsichtlich vorhandener Mängel, fehlender Teile oder falscher Ware stellt eine Annahme der Bestellung Ihrerseits in einwandfreiem Zustand dar.

Über den Kreateur

Charles Rennie Mackintosh

Charles Rennie Mackintosh war ein schottischer Architekt, Aquarellmaler und Designer, der eine wichtige Rolle im Post-Impressionismus, der Arts & Crafts - und der Jugendstilbewegung spielte.

Er wurde 1868 in der Industriestadt Glasgow geboren und interessierte sich schon in jungen Jahren für Architektur und Design. Mit fünfzehn schrieb er sich in der Glasgow School of Art ein und freundete sich dort mit Herbert McNair (1868 - 1955) und dessen Schwestern Frances (1873 - 1921) und Margaret (1864 - 1933), seiner späteren Ehefrau, an. Die vier arbeiteten zusammen an Entwürfen für Möbel, Metallarbeiten und Illustrationen. Sie entwickelten eine unverkennbare Reihe an Motiven, mit abstrakten weiblichen Figuren und Wirbeln und erinnerten damit an den Illustrator Aubrey Beardsley. Diese Ästhetik wurde von vielen der Zeitgenossen als schaurig verurteilt und Mackintosh und seine Gruppe wurden als „Spukschule” bekannt. Die Geschichte allerdings hat den Spieß umgedreht und die Vorliebe für Romantik und der kultivierte Stil wurde in „The Glasgow School” des internationalen Jugendstils umbenannt.

1889 ging Mackintosh bei der Architekturfirma Honeyman & Kreppe in Lehre und wurde 1901 zum Partner. Mit einfachen, einzigartigen Rosen, geometrischen Formen und feinen Linien standen Mackintoshs Designs für den Bruch mit der traditionellen viktorianischen Architektur jener Zeit, denn er glaubte daran, dass Architekten die künstlerische Freiheit haben sollten, so zu zeichnen, wie sie es möchten. Inspirieren ließ er sich von keltischer und japanischer Kunst, dem schottischen Baroniestil, progressiven Künstlern und architektonischen Theoretikern wie William R. Lethaby (1857 - 1931), Charles Voysey (1857 - 1941), Richard Norman Shaw (1831 - 1912), Augustus Pugin (1812 - 1852) und John Ruskin (1819 - 1900). Zu seinen Projekten gehören das Glasgow Herald Building (1894) und verschiedene Gebäude für seine Universität, die Glasgow School of Art (1986 - 1909). Außerdem wurde er von der Förderin Catherine Cranston damit beauftragt, die Willow Tearoom Innenausstattung (1897 - 1917) und deren Mobiliar zu entwerfen. Daraus gingen unter anderen der Argyle Chair (1897) und der Willow Chair (1904) hervor. Für seinen anderen Förderer, W. W. Blackie, entwarf Mackintosh den kultigen Hill House Chair (1902), der sehr von japanischem Design beeinflusst wurde.

Leider war Glasgow nicht groß genug, um den Ruhm und die Anerkennung zu erlangen, die Mackintosh sich wünschte. Also suchte er nach anderen Orten für seine Arbeit, wie Deutschland und Österreich, wo er sehr gut aufgenommen wurde. Er wurde mit dem Entwurf des Warndorfer Musiksalon (1901) in Österreich beauftragt, außerdem mit dem des Mackintosh Room bei der Internationalen Turiner Ausstellung in Italien 1902.

Als Mackintosh 1928 in London starb, war ihm nicht bewusst, welchen Einfluss seine Designs auf nachfolgende Generationen haben sollten. Zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts erhielt er post mortem seinen ersehnten Ruhm. Heute wird er als Schlüsselfigur der Pioniere in modernistischem Design anerkannt.

Über den Hersteller

Cassina

Der italienische Möbelhersteller Cassina, ursprünglich Amedeo Cassina, wurde 1927 von den Brüdern Cesare (1909 - 1979) und Umberto (1910 - 1992) Cassina in Meda, Italien gegründet. Obwohl die Firma sich ursprünglich maßgefertigten Holzarbeiten und Luxuseinrichtungen widmete, schlugen die Brüder in den 50er Jahren in der Erwartung erhöhter Nachfragen für massenproduzierte Wohnmöbel eine andere Richtung mit der Firma ein. Cassina wird oft die Einführung von Industriedesign nach Italien zugeschrieben und genießt  durch die Zusammenarbeit mit einigen der renommiertesten Designern internationales Ansehen.

Bemerkenswerterweise hat Cassina im Jahr 1964, als der beliebte Architekt Le Corbusier noch am Leben war, die erste exklusive Lizenzvereinbarung unterschrieben, die die Bearbeitungsrechte für Entwürfe von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand schützte. Kurz darauf startete die Firma die I Maestri Collection, die über Jahrzehnte hinweg bedeutende Kultstücke unter dem Namen Cassinas hervorbrachte. Dazu gehören zum Beispiel die LC4 Lounge von 1928, die gemeinsam von Le Corbusier, Jeanneret und Perriand entworfen wurde und der 635 Red & Blue Armchair (1918) vom niederländischen Architekten Gerrit Rietveld; außerdem der vom schottischen Architekten und Designer Charles Rennie Mackintosh entworfene Hill House Chair 1902 und viele, viele andere.

Mit mehr Gewichtung auf der Zusammenarbeit mit den besten Designern als darauf, einen bestimmten Stil beizubehalten, hat Cassina einige der angesehensten und beliebtesten Designs des 20. und 21. Jahrhunderts geschaffen. Zu den Highlights gehören der Superleggera Chair (1957) des italienischen Architekten und Designer Gio Ponti, der Kanu Chair von 2009 des deutschen Designers Konstantin Grcic, das Zephyr Sofa aus dem Jahre 2013 vom iranisch-englischen Architekten Zaha Hadid und das vom französischen Designer Phillipe Starck stammende My World Sofa, ebenfallsvon 2013. Trotz all der mit Blick nach vorne gerichteten Kollaborationen mit sowohl Designkoryphäen als auch Neulingen, blieb Cassina immer den italienischen Idealen von Handwerkskunst und Qualität treu. Die Marke zeichnet sich weiterhin durch ihr Talent, industrielle Technologien mit kunstvoller Produktion zu verbinden, aus.

Die Entwürfe Cassinas sind Teil weltweiter Dauerausstellungen, wie zum Beispiel im New Yorker Museum of Modern Art, im Vitra Design Museum in Weil am Rhein und im Londoner Design Museum.

Heute ist Cassina Teil der angesehenen Poltrona-Frau-Gruppe.

3.686 €
Preis pro Stück
inkl. MwSt. (soweit erhoben) exkl. Versand

Nur noch eins verfügbar

Kostenlos Versand von Spanien nach:

Bitte beachten Sie, dass die unten angegebene Lieferzeit die Herstellungszeit nicht einschließt: Mehr als 8 Wochen
Ort:

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl an

Haustür
Kostenlos €
Express
€
In-House-Lieferung nicht möglich

Wir werden Sie bald kontaktieren !

Leider ist es uns derzeit nicht möglich, dieses Produkt an den von Ihnen gewählten Ort zu versenden.

Versandpreis in dieses Land wurde noch nicht ermittelt

Auf die Wunschliste
Weitere Fragen zum Produkt?
Sind Sie ein Profi?
Nehmen Sie hier an unserem Trade Program teil
Sorgenfrei einkaufen mit dem Pamono Käuferschutz
Rufen Sie an +4930629375610
Teilen

Ähnliche Produkte

Gesponserte Produkte

Top

Modell 40 Stuhl von Ruud Jan Kokke, Niederlande, 1990er

2.750 €
Modell 40 Stuhl von Ruud Jan Kokke, Niederlande, 1990er
Top

Stuhl von Charles & Ray Eames, 1970er

Sale
Preis: 360 € Regulärer Preis: 400 €
Stuhl von Charles & Ray Eames, 1970er
Top

Dänischer Wire Cube und Stuhl von Verner Panton für Fritz Hansen, 1971

1.390 €
Dänischer Wire Cube und Stuhl von Verner Panton für Fritz Hansen, 1971
Top

Blaue Modell 1-2-3 Beistellstühle von Verner Panton für Fritz Hansen, 4er Set

Sale
Preis: 3.699 € Regulärer Preis: 3.999 €
Blaue Modell 1-2-3 Beistellstühle von Verner Panton für Fritz Hansen, 4er Set

Objekte dieses Händlers

Libreria Hängelampe von Achille Castiglioni & Pier Giacomo Castiglioni für Karakter

1.078 €
Libreria Hängelampe von Achille Castiglioni & Pier Giacomo Castiglioni für Karakter

Chieftain Sessel und Hocker aus Holz & Leder von Finn Juhl, 2er Set

28.304 €
Chieftain Sessel und Hocker aus Holz & Leder von Finn Juhl, 2er Set

Sideboard aus Holz in kalten Farben mit Unit Tablett von Finn Juhl

11.163 €
Sideboard aus Holz in kalten Farben mit Unit Tablett von Finn Juhl

Tyringe Rustikale Deckenlampe von Konsthantverk

428 €
Tyringe Rustikale Deckenlampe von Konsthantverk

Mid-Century Modern Black Eye Wandleuchte von Serge Mouille

2.619 €
Mid-Century Modern Black Eye Wandleuchte von Serge Mouille

Stahl, Teak und Stoff Fenc-E-Nature Outdoor Sofa von Philippe Starck für Cassina

16.395 €
Stahl, Teak und Stoff Fenc-E-Nature Outdoor Sofa von Philippe Starck für Cassina

Großes schwarzes Gemälde von Enrico Dellatorre

7.800 €
Großes schwarzes Gemälde von Enrico Dellatorre

Stahl mit schwarz pulverbeschichteten Jazz Kerzenhaltern von Max Brüel für Glostrup, 4er Set

483 €
Stahl mit schwarz pulverbeschichteten Jazz Kerzenhaltern von Max Brüel für Glostrup, 4er Set

Pelican Stühle aus Holz und Stoff von Finn Juhl, 2er Set

19.065 €
Pelican Stühle aus Holz und Stoff von Finn Juhl, 2er Set

Schwarzer Holz & Leder Elegance Chieftain Armlehnstuhl von Finn Juhl für Design M

17.260 €
Schwarzer Holz & Leder Elegance Chieftain Armlehnstuhl von Finn Juhl für Design M

57 Sofa von House of Finn Juhl für Design M

16.011 €
57 Sofa von House of Finn Juhl für Design M

Große eisenoxidhaltige Kavaljer Deckenlampe von Konsthantverk für Sabina Grubbeson

1.176 €
Große eisenoxidhaltige Kavaljer Deckenlampe von Konsthantverk für Sabina Grubbeson

Pelican Chair von Finn Juhl

12.711 €
Pelican Chair von Finn Juhl

840 Stadera Tisch aus Holz und Stahl von Franco Albini für Cassina

9.080 €
840 Stadera Tisch aus Holz und Stahl von Franco Albini für Cassina

Spider Deckenlampe mit Fünf Gebrochenen Armen von Serge Mouille

8.651 €
Spider Deckenlampe mit Fünf Gebrochenen Armen von Serge Mouille

Holz Principal City Esszimmerstuhl von Bodil Kjær

2.564 €
Holz Principal City Esszimmerstuhl von Bodil Kjær

Weiße Mid-Century Modern Bibliothèque Deckenlampe von Serge Mouille, 2er Set

7.156 €
Weiße Mid-Century Modern Bibliothèque Deckenlampe von Serge Mouille, 2er Set

Black Life Deckenlampe von Sami Kallio für Konsthantverk Tyringe 1

1.496 €
Black Life Deckenlampe von Sami Kallio für Konsthantverk Tyringe 1

Champagne Modell 2042/3 Deckenlampe von Gino Sarfatti für Astep

3.632 €
Champagne Modell 2042/3 Deckenlampe von Gino Sarfatti für Astep

Zinn Gefäße von Aldo Bakker, 6er Set

2.650 €
Zinn Gefäße von Aldo Bakker, 6er Set

Verwandte Stories

Wenn alles zusammenpasst


Lernen Sie die facettenreiche libanesische Designerin Nada Debs kennen

Wenn alles zusammenpasst

Lang lebe Memphis!


Acht zeitgenössische Designs, die die Lebensfreude der postmodernen Bewegung von Sottsass nachahmen

Lang lebe Memphis!

Frühlingszauber


Frische Trends für #FrohesWohnen

Frühlingszauber

Ein kurzer Einblick


12 Gründe, warum wir die Designerin Serena Confalonieri lieben

Ein kurzer Einblick

Schatztruhe: Von Architekten entworfen


Unsere Redakteurinnen stellen fabelhafte Designstücke ehemaliger und aktueller Multitalente in den Fokus

Schatztruhe: Von Architekten entworfen

Die Mischung macht’s


Wie das Londoner Godrich Interiors einzigartige Räume erschafft

Die Mischung macht’s

Ein Hoch auf die Ornamentik


Eine Ausstellung in Wien zelebriert die Pattern-and-Decoration-Bewegung

Ein Hoch auf die Ornamentik

Aufheizen mit Rot


Feurige Farbpaletten, die Schwung in jedes Interieur bringen

Aufheizen mit Rot

Die vielen Gesichter der Anna Gili


Ein bunter Besuch bei einer Designikone aus Mailand

Die vielen Gesichter der Anna Gili

Der Konferenzraum erstrahlt in neuem Glanz


Ein schickes, neues Ambiente für Pamonos Konferenzraum

Der Konferenzraum erstrahlt in neuem Glanz

Wir schwärmen für Schwarz


Acht Möglichkeiten, den aktuellen mattschwarzen Trend zu gestalten

Wir schwärmen für Schwarz

Weitere Produkte

  • Alle Beistellstühle
  • Contemporary Beistellstühle
  • Charles Rennie Mackintosh Beistellstühle & Esszimmerstühle
  • Cassina Beistellstühle & Esszimmerstühle
  • Vintage Beistellstühle
  • Beistellstühle in Schwarz

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung beim Pamono Trade Program!

Unser Concierge-Team überprüft Ihre Anfrage und wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Handelsvorteile freizuschalten. Ihr Standard-Konto ist bereits aktiv!

Haben Sie es eilig? Rufen Sie uns an +4930629375610

Pamono

  • Über uns
  • Jobs
  • Als Händler*in bewerben
  • Trade Programm
  • Händler*innen Login
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap

Kundenservice

  • Hilfe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Design Guide
  • Private Artikel verkaufen

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal VISA MasterCard
Überweisung

Pamono App

Download on App Store Get it on Google Play

Du findest uns auch bei:

  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Pinterest
  • Follow us on Instagram

© 2022 Pamono GmbH. Impressum